Cyrus Audio mit neuem Ansatz bei der Netzteil-Entwicklung

Das mit Spannung erwartete Netzteil Cyrus PSU-XR wird kurzfristig in den Markt eingeführt. Das PSU-XR ist das erste Netzteil von Cyrus, das über einen eigenen eingebauten Mikroprozessor verfügt, der es ihm ermöglicht, mit dem angeschlossenen Produkt zu kommunizieren und die beste Konfiguration der vom Host-Produkt angeforderten Stromquellen liefert. (Quelle und Fotos: Cyrus)
Cyrus PSU-XR
Flexibilität ist ein weiteres Herzstück des PSU-XR-Designs, da es mit allen Produkten der aktuellen XR-Reihe zusammenarbeiten kann und zudem zukunftssicher entwickelt wurde. Alle XR-Produkte, die noch auf den Markt kommen, einschließlich des Blu-OS XR-Streamer, benötigen nur ein einfaches Software-Update, um mit dem PSU-XR kommunizieren können.
Wie bei jedem Produkt der XR-Serie wurden Einstreuungen und Rauschentwicklung so weit wie möglich reduziert. Die Ausgangsspannungen des PSU-XR werden alle digital gesteuert und sind daher extrem stabil und praktisch rauschfrei. "Das PSU-XR ist unser leistungsstärkstes Netzteil, das bis zu 60% mehr Leistung als das preisgekrönte PSX-R2 liefern kann und dank seines revolutionären Designs bis zu 50% effizienter ist". sagte Ceri Williamson, Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung.
"Die klanglichen Verbesserungen, die durch den Anschluss des PSU-XR an ein XR-Host-Produkt erzielt werden, sind unserer Meinung nach herausragend", so Chris Hutcheson, Head of Marketing. „Aber wie bei jedem Cyrus-Produkt empfehlen wir Ihnen, Ihre Lieblingsmusik zu Ihrem Händler mitzunehmen und sich von der außergewöhnlichen Klangverbesserung überzeugen zu lassen“, ergänzt Werner Berlin, Geschäftsführer des deutschen Vertriebs Bellevue Audio.