LaCie Network Space Max: Sicherer Netzwerkspeicher mit Medienserver

LaCie hat einen Gigabit-Netzwerkspeicher angekündigt, der mit zwei Festplatten und Medienserver ausgestattet ist. Der Zugriff auf die Daten ist auch bei ausgeschaltetem Computer möglich - hohe Datensicherheit ist dank RAID 1 gegeben. Zudem ist die Platte im eleganten Design von Neil Poulton wohnraumtauglich.
LaCie Network Space Max
Merkmale
2 TB oder 4 TB
Raid 0 oder Raid 1
Medienserver
Hohe Datensicherheit
auch als externe USB-Platte verwendbar
Fakten
LaCie Network Space Max
Preis: 280 Euro (2 TB)
Preis: 480 Euro (4 TB)
Ideales Speichermedium und Server für alle Multimedia-Dateien
Der Network Space Max bietet zwei Festplatten mit hoher Speicherkapazität, die für maximale Sicherheit (RAID 1) oder maximale Kapazität konfiguriert werden können. So sorgt der Raid 1-Modus für eine automatische Spiegelung der Festplatten, was bedeutet, dass alle Dateien auf jede Festplatte kopiert werden. Fällt eine Platte aus, gehen keine Daten verloren. Gerade bei großen Musik-, Foto- oder Filmsammlungen eine wichtige Sache.
Die neue LaCie verfügt zudem über einen Medienserver zum Streamen von Mediendateien auf jeden Computer im lokalen Netzwerk oder jedes UPnP/DLNA-kompatible Gerät, wie beispielsweise die Playstation oder Xbox. Computer, die iTunes installiert haben, können ebenso auf die auf der Space Max gespeicherten Musikdateien zugreifen.
Mit der Assistent Software ist das Einrichten der Netzwerkplatte in wenigen Minuten erledigt. Dank des anwenderfreundlichen Dashboards ist das Verwalten der Dateien, Backups und privaten Konten kein Problem. Ebenso kann über die Fernzugriffsfunktion auch von unterwegs aus von jedem beliebigen Computer auf die Dateien zugegriffen werden.
Die LaCie Space Max ist in zwei Versionen mit 2 TB oder 4 TB erhältlich.

