TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
HD-News 25.06.2007

Pioneer Signalverarbeitung von HD Material mit 24 Bildern pro Sekunde

HD Filmvergnügen in unverfälschter Form ist auch im heimischen Wohnzimmer möglich. Pioneer patentiert die durchgängige 24p Bildverarbeitung und kennzeichnet den neuen Standard mit dem Logo: „HD digital film direct 24“.

Pioneer 24p-Signalverarbeitung

Merkmale

Zu den ersten Geräten mit dem neuen Logo gehören:

die gesamte Serie der 8G Plasma Fernseher

der neue Blu-ray Disc Player BDP LX-70

die neue LX-Serie von AV-Receivern

Fakten

Pioneer 24p-Signalverarbeitung

Telefon: 02154/913-333

LINK-TIPP

www.pioneer.de

Pioneer Geräte mit 24p-Verarbeitung werden mit dem neuen Logo gekennzeichnet

Erst die durchgehende 24p-Verarbeitung zeigt die Filme so, wie sie aufgezeichnet wurden

Kinofilme werden mit 24 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet, genau ein Bild weniger als das bei uns gängige PAL-Format benötigt, denn Fernsehsendungen und DVDs werden nach PAL-Standard mit 25 Bildern pro Sekunde abgespielt. So werden die Bildfolgen beschleunigt und die Tonlage (bei Originalton) wird leicht erhöht.

Mit Blu-ray wird Heimkino-Fans jetzt erstmals die Möglichkeit gegeben, Kinofilme in einer digitalisierten, originalgetreuen Version zu erleben - ohne Verzerrungen und exakt so wie der Regisseur es gedacht hat. Um diese Performance zu erleben, ist allerdings eine durchgehende 24p-Signalverarbeitung erforderlich. Player, AV-Receiver und Display müssen in der Lage sein, 24p-Signale wiederzugeben. Kann auch nur ein Gerät in dieser Kette dieses Format nicht verarbeiten, so wird das Bild automatisch auf 25 Bilder pro Sekunde umgerechnet und es entstehen Bildruckler bei Kameraschwenks.

Aus diesem Grund kennzeichnet Pioneer alle Produkte, die eine 1080/24p-Ausgabe unterstützen mit dem neuen „HD digital film direct 24“-Logo und bringt das unverfälschte Kinovergnügen ab sofort ins Wohnzimmer. Mit neuen AV-Receivern, Blu-ray-Playern und Plasma-Geräten, die Filme mit 24 Frames pro Sekunde bei 72 Hz verarbeiten.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten