TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
DVD-Festplatten-Rekorder 07.09.2010

IFA 2010 - Panasonic DMR-XS385: High Definiton DVD-Rekorder

Panasonic hat seinen neuen High Definition DVD-Rekorder vorgestellt, der ideal für alle Nutzer ist, die Fernsehen ist bester Qualität sehen und aufzeichnen möchten. Er verfügt über hochwertige Ausstattung mit zahlreichen Möglichkeiten.

Panasonic DMR-XS385

Merkmale

HD-Aufzeichnung auf Festplatte und DVD-R (AVCHD)

Twin HDTV Satellliten Tuner

250 GB Festplatte

zwei CI Plus Schnittstellen

Gleichzeitiger Empfang- und Aufzeichnung von zwei Programmen

Pause Live TV

Rewind Live TV

Multiformat Laufwerk für DVD und CD

AVCHD-Aufnahme auf DVD

SDXC-Kartenslot

USB-Eingang

Viera Cast

Viera Link

Diga Home Server

Musik Jukebox

Fakten

Panasonic DMR-XS385

Preis: um 600 Euro

Telefon: 0180/5015143

LINK-TIPP

www.panasonic.de

Sat-Twin-HD-Receiver, Festplatte, DVD-Recorder, Home Server und vieles mehr....

Ideales Gerät für alle TV-Junkies

Der DMR-XS385 bietet alle Vorzüge und Ausstattungsmerkmale seiner Blu-ray Kollegen DMR-BS885 und DMR-BS785. Einzige Ausnahme ist der integrierte Blu-ray Rekorder, der durch einen DVD-Rekorder ersetzt wurde. Ideal für alle, die eher aufs Fernsehen als auf die Konserve setzen. Zudem sich DVDs abspielen und aufnehmen lassen. Der DMR-XS385 bietet einen Twin-Sat-Empfänger für alle SD- und HD-Fernsehprogramme, dank CI Plus-Schnittstellen können zudem Pay TV-Sendungen empfangen werden. Auf die 250 GB große Festplatte lassen sich so zwei Sendungen in voller HD-Qualität unabhängig voneinander und parallel aufzeichnen. Während einer Aufnahme kann eine bereits getätigte Aufzeichnung oder eine DVD angeschaut werden. Neu ist Rewind Live TV, das für eine ständige Aufzeichnung des gerade geschauten TV-Programms sorgt. Sobald der Rekorder eingeschaltet wird, startet diese temporäre Aufzeichnung und es kann jederzeit bis zu maximal 90 Minuten zurückgespult werden. Mit Pause Live TV lässt sich darüber hinaus das Programm kurzfristig unterbrechen. Die Aufzeichnungen können zudem auf DVD archiviert werden. Ebenso lassen sich jetzt auch eigene AVCHD-Filme auf DVD brennen.

Der DMR-XS385 wartet mit erweiterten Home Server-Funktionen auf. Neben TV-Aufzeichnungen, AVCHD-Daten stellt er jetzt auch auf der Festplatte gespeicherte Fotos im Netzwerk bereit, die mit einem DLNA-kompatiblen Panasonic 2010er-Gerät abgespielt werden können. Über die Netzwerk-Verbindung erhält man darüber hinaus Zugriff auf den Panasonic Online-Dienst Viera Cast mit seinen zahlreichen Angeboten.

Ein SDXC-Kartenslot sowie USB-Eingang sorgt für die Vernetzung mit digitalen Medien wie Camcorder, Kamera oder USB-Musikarchive. Weiterhin kann die Festplatte zur Speicherung von CDs genutzt werden, indem die Musikstücke über den DVD/CD-Player überspielt erden. Komfortable Bedienung bieten die überarbeiteten intuitiven Bildschirmmenüs sowie Viera Link.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten