TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Netzwerkspeicher (NAS) 16.02.2010

Buffalo Technology bringt Update für LinkStation Mini

Buffalo Technology hat seine erfolgreiche Zweiplatten-NAS LinkStation Mini einem Update unterzogen. Die neue LinkStation Mini überzeugt mit bis zu 40 MB/s Datendurchsatz und erweiterten Media-Server-Eigenschaften.

Buffalo Technology LinkStation Mini

Merkmale

Datentransferraten bis zu 40 MB/s

Unterstützung für die Vergabe von Gruppen- und Nutzer-Rechten

Direktes Kopieren von Multimedia-Dateien von über USB angeschlossenen externen Festplatten, MP3-Playern oder (Video-)Kameras

Unterstützung für Apple Bonjour und iTunes

Unterstützung für Active Directory

Unterstützung für unterbrechungsfreie Stromversorgung über USB

Unterstützung für RAID 0 und 1

Erweiterung des Speichers mittels einer externen Festplatte über den

USB-2.0-Anschluss

Integrierter Druckserver

Treiberloses einrichten

10/100/1000 Gigabit Ethernet Port mit Auto-Sensing-Funktion

Geräuschloser Betrieb ohne Lüfter

Integrierter BitTorrent Client

Web-Access-Funktion

Integrierter DLNA-zertifizierter Server

Memeo Backup-Software

Fakten

Buffalo Technology LinkStation Mini, 199,99 Euro

erhältlich in hochglänzend schwarz und weiß

LINK-TIPP

www.buffalo-technology.de

Das elegante Design und die geringen Abmessungen machen die neue LinkStation Mini zum gern gesehenen Datenlieferanten in Büro und Wohnzimmer

Weil die LinkStation Mini ohne Lüfter auskommt, arbeitet sie praktisch geräuschlos und kann überall eingesetzt werden

Mit bis zu 40 MB/s Datendurchsatz versorgt die 2,5“-Speicherlösung dank DLNA-Zertifizierung Mediaplayer, Konsolen, TV- und Hi-Fi-Geräte mit Inhalten aus dem heimischen Netzwerk. Die neue, elegante Hochglanz-Optik in Weiß oder Schwarz wertet die LinkStation Mini auch optisch auf. Dank der minimalen Gehäusemaße von nur 4 Zentimetern Höhe, 8,2 Zentimetern Breite und 13,5 Zentimetern Tiefe verschwindet der bis zu 1 Terabyte große Netzwerkspeicher bei Bedarf auch unauffällig in Bücherregalen.

 

Immer verfügbare private Multimedia-Welt

Ausgestattet mit TwonkyMedia-Software streamt die LinkStation Mini sobald sie an den heimischen Router angeschlossen ist Musik und Videos direkt an PC oder Mac, eine PS3 oder Xbox 360 sowie DLNA-fähige TV- und HiFi-Geräte. Die vorher statisch auf PC oder Notebook gespeicherten digitalen Inhalte werden so zu immer verfügbaren, lebendigen Daten im eigenen Netzwerk – einer privaten Multimedia-Welt. Musik, Video und Bild-Dateien von am NAS über USB angeschlossenen externen Festplatten, MP3-Playern und (Video-)Kameras können ergänzend direkt per Knopfdruck überspielt werden. Musikbibliotheken lassen sich dank iTunes-Unterstützung optimal verwalten. 

 

Energiesparend und lautlos

Mit durchschnittlich 9 Watt und maximal 13 Watt, bleibt auch der Stromverbrauch klein und die geringe Abwärme erlaubt einen flüsterleisen Betrieb ohne Lüfter. Dank Stromsparfunktionen fährt die LinkStation Mini zudem in den Standby-Modus wenn kein PC oder Mac mit installierter NAS-Navigator-Software im Netzwerk angemeldet ist.

 

Sicher und zuverlässig

Die Buffalo Technology LinkStation Mini ist nur vollbestückt mit zwei 250 GB oder 500 GB Festplatten erhältlich. Die eingesetzten HDDs entsprechen höchsten Qualitätsansprüchen und werden nur nach intensiven Tests der Produktserie ausgewählt. Alle verbauten HDDs sind optimal für den 24-Stunden-Einsatz an sieben Tagen der Woche geeignet und bieten hohe Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit. Ergänzend kann der kleine Netzwerkspeicher in den RAID-Modi 0 und 1 betrieben werden und bietet im redundanten Modus deutlich erhöhte Datensicherheit. Für regelmäßige Backups bei Mac-Besitzern unterstützt das NAS Apple Time Machine.  Windows- und Linux-Nutzer können mit der beigelegten Memeo Backup Software ihre Sicherungs-Routine einfach einrichten.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten