TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Kabel und Verbindungen 29.01.2008

Die Gewinner der Monster Retailer Awards und das Konzert anlässlich der CES 2008 in Las Vegas

Jedes Jahr veranstaltet Monster die größte Party der Internationalen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas. Mehr als 4000 geladene Gäste aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik (UE) besuchen diese Veranstaltung un zu sehen, wer in diesem Jahr mit den „Monsterous“ Awards ausgezeichnet wird. Nach der Vergabe der Awards folgt dann ein weltklasse Konzert eines bekannten Künstlers. Das AV-Magazin weilte unter den Gästen.

Monster Cable Retailer Awards

Merkmale

Liste der „Most Monsterous“ Gewinner in diesem Jahr:

 

PC Richard & Son, Farmingdale, NY -— Gold Award

Comet, Rickmansworth, UK — Global Gold Award

 

HDMI Licensing, Sunnyvale, CA -— Monster Partnership Awards

Simplay Labs, LLC, Sunnyvale, CA -— Monster Partnership Awards

Future Shop, Burnaby, BC -— Most Monsterous International Retailer

PC Richard & Son, Farmingdale, NY -— Most Monsterous Power Retailer

Sixth Avenue Electronics City, Springfield, NJ -— Most Monsterous Audio/Video Independent Specialist Chain

Schaefer’s TV, Lincoln, NE -— Most Monsterous Audio/Video Independent Specialist Retailer

Baumeister Electronic Architects, Niles, IL -— Most Monsterous CI Integrator

Wild West Electronics, Edmond, OK -— Most Monsterous E-Commerce Retailer

D&H Distributing Co., Harrisburg, PA -— Most Monsterous Domestic Distributor

Lake Town Speed & Sound, Draper, UT -— Most Monsterous Car Audio/video Retailer

Jason D. Skolnick -— Sixth Avenue Electronics City, Springfield, NJ -— Most Monsterous Retail Salesperson

LINK-TIPP

www.monstercable.com

Bob Darke erhält von Head Monster Noel Lee den begehrten Award

Mary J Blige gab ein Konzert, das frenetisch bejubelt wurde

Die Monster Cable Retailer Awards gehören zu den begehrtesten Veranstaltungen der CES. Das Konzert von Mary J Blige hatte Weltklasseniveau!

In diesem Jahr fanden die Monster Retailer Awards und das Konzert am 8. Januar im Paris Ballroom im Hotel Paris, Las Vegas statt. Monster Retailer Awards wurden in einer Vielzahl von Kategorien vergeben. Die für einen Award nominierten Monster-Händler wurden aus den besten der jeweiligen Kategorie ausgewählt. Die Händler gehören zu denen mit der höchsten Wachstumsrate und erzielen einen aussergewöhnlich hohen Umsatz mit Monster-Produkten. Um einen Preis zu gewinnen, muss ein Händler zusätzlich etwas „weit ausserhalb“ des gewöhnlichen Monster Verkaufsprozesses getan haben. Die nominierten in diesen Kategorien zählen zu denjenigen, die auf höchste Standards bei den Geschäftsprozessen im Handelsgeschäft setzen. Gewinner wurden sehr gewissenhaft unter den Nominierten ausgewählt, wobei endgültige Entscheidungen erst nach Gesprächen mit verantwortlichen von Monster (Sales Manager, Trainer und Repräsentanten) getroffen wurden. Der neue „Most Monsterous Partnership“ Award ist eine Auszeichnung für Unternehmen und Einzelpersonen, die wie Monster selbst ihren Beitrag dazu leisten, die UE-Industrie mit eigenem Engagement zu einem „besseren Ort“ zu machen. Um diese außergewöhnliche Leistung zu feiern, erhält der gewählte Gewinner einen überdimensionalen „Monster Gold-Stecker“, der ihn für das „Most Monstreous Partnership“ auszeichnet.

Der Star des diesjährigen Konzerts war R&B-Superstar Mary J. Blige. Seit ihrem Debüt 1992 mit „What´s the 411?“ dominiert sie in der Landschaft der Popmusik mit kompromisslosem Stil und Gesangstalent. Mary ist sechsmaliger Gewinner des Grammy-Awards – als Sängerin, Produzentin und Schauspielerin. Sie hat weltweit über 35 Millionen Alben verkauft. Marys Botschaft kommt von Herzen, direkt aus ihrem eigenen Leben, und wird immer mit Hingabe und Anmut präsentiert. Ihre neueste Veröffentlichung „Growing Pains“ ist da keine Ausnahme. Seit dem Erfolg von „411“ verläuft MJB`s Karriere steil nach oben. 1996 gewann sie einen Grammy für ihr trendiges Duett mit „Method Man“ zu „I´ll be there for you / You´re All I Need to Get By“. Ihr Erfolg ging weiter mit dem Nummer eins Hit „No More Drama“ (2001), dem bisher größten Erfolg für Mary J. Blige.

2003 wurde sie nach der Produktion des Grammy-Gewinner Duetts „Whenever I Say Your Name“ mit Stings Veröffentlichung „Sacred Love“ zum Superstar. 2006 gewann Mary erstaunliche neun Billboard Music Awards und zwei American Music Awards. Sie setzte ihre Reise an die Spitze mit weiteren acht Grammy-Nominierungen und drei Gewinnen im Jahr 2007 für ihr Dreifach-Platin Album „The Breakthrough“ fort. Auch ausserhalb des Studios ist Mary sehr motiviert. Sie arbeitet mit MAC Cosmetics an der „Viva Glam Aids Awareness“ Kampagne.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten