TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
HDTV-Receiver, Blu-ray-Spieler 30.06.2010

Samsung BD-C8500 und BD-C8200: HD-Rekorder mit DVB-T/C-Tuner und CI Plus

Die neuen Samsung Rekorder bieten einen Kombituner für Kabel- und Antennenempfang, integrierte Festplatte und Blu-ray Player. Zudem bieten sie mit Internet@TV und AllShare vielseitige Multimedia- und Vernetzungsmöglichkeiten.

Samsung BD-C8500 / BD-C8200

Merkmale

HD-Aufnahme auf Festplatte

500 GB (BD-C8500)

250 GB (BD-C8200)

DVB-T, DVB-C-Tuner, CI Plus

Wiedergabe von Blu-ray, DVD, AVCHD, DivX-HD, MKV

CD, MP3, WMA, WMV, HD-JPEG

Internet@TV

All Share (DLNA)

HDMI

USB

Anynet+

AMG Music Data

Fakten

Samsung BD-C8500

Preis: um 600 Euro

Samsung BD-C8200

Preis: um 500 Euro

Telefon: 01805/7267862 (0,14 €/Min.)

LINK-TIPP

www.samsung.de

HD-Rekorder mit Kombituner, Festplatte und Blu-ray Spieler

Ohne externe Set-Top-Box kann über Kabel oder Antenne das TV-Programm empfangen und auf Platte aufgezeichnet werden. Leider ist nur ein Tuner integriert, so dass ein unabhängiger Empfang von zwei Programmen nicht möglich ist.

Die beiden neuen Modelle ergänzen die im April auf den Markt gekommenen Rekorder mit Sat-Tuner und bieten im Gegensatz dazu einen kombinierten DVB-T und DVB-C-Empfänger. Sie nehmen das TV-Programm auf die integrierte Festplatte mit einer Kapazität von 250 (C8200) oder 500 GB (C8500) auf. Mit dem Blu-ray Laufwerk können selbstverständlich jederzeit DVDs oder Blu-rays in bester Qualität geschaut werden. Wer Musikdateien über die Rekorder abspielen möchte, braucht nach dem gewünschten Song nicht lange zu suchen: Automatisch greifen die Samsungs auf den Service von All Music Guide zu und stellen die passenden Informationen wie Titel und Interpret zur Verfügung. Optisches Highlight der neuen Geräte: Ein Lichteffekt simuliert das Blau der rotierenden Blu-ray Disc, die durch ein Fenster in der perlschwarzen Oberfläche zu sehen ist.

Basierende auf dem DLNA-Standard ermöglicht AllShare den umkomplizierten Austausch von Inhalten im Heimnetzwerk. Auf Knopfdruck verbindet sich ein Samsung Camcorder mit dem HD-Rekorder - dank WLAN sogar kabellos. Ebenso kann über die Netzwerkverbindung auf die Samsung Apps Galerie zugegriffen werden, um beispielsweise YouTube Videos auf dem TV-Schirm zu schauen.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten