JVC Sophisti: DVD-Systeme mit 2.1-Front-Surround

Die beiden neuen Sophisti DVD-Systeme NX-F7 und NX-F3 wollen als zentrale Einheit für die Audio- und Videounterhaltung fungieren. Das kompakte Design erlaubt die Integration in nahezu jedes Wohnambiente. Darüber hinaus verbinden die neuen Anlagen vielseitige technische Möglichkeiten mit komfortabler und einfacher Bedienung.
JVC NX-F7 / NX-F3
Merkmale
2.1-Front-Surround
HDMI-Ausgang
1080p-Upscaler
Wood-Cone-Lautsprecher (NX-F7)
Anisotrop-Technologie (NX-F3)
USB-Anschluss
Fakten
JVC NX-F7
Preis: um 700 Euro
JVC NX-F3
Preis: um 500 Euro
Telefon: 06031/939-0
Nette, kleine Surround-Analage mit Anschlussmöglichkeit für USB-Spieler
Beide Systeme sind mit einem DVD-Receiver ausgestattet, der über einen HDMI-Ausgang, einen 1080p-Upscaler sowie einen USB-Host verfügt. Im Gegensatz zu vielen virtuellen Surround-Systemen, bei denen alle Kanäle über die Frontlautsprecher wiedergegeben werden, verwendet JVC separate Chassis für den rechten und linken sowie die Surround-Kanäle. So sind die oberen Speaker für die Surround-Infos zuständig, während sich die unteren Lautsprecher um die Front-Kanäle kümmern. Insgesamt beinhaltet das System fünf Verstärker.
Guten Klang versprechen die bei NX-F7-System verwendeten, aus Holz gefertigten Wood-Cone-Lautsprecher. Darüber hinaus will die von JVC entwickelte K2-Technologie für optimale Klangreproduktion sorgen, indem sie durch die Komprimierung verloren gegangene Daten wieder herstellt (NX-F7).
Die Lautsprecher der NX-F3 Anlage arbeiten mit der neu entwickelten Anisotrop-Technologie. Dabei handelt es sich um eine Membran mit unterschiedlich dichten Bereichen, die eine um 10% erhöhte Ausbreitungsgeschwindigkeit aufwiesen. So sollen sie ein dreidimensionales Klangbild erzeugen und unangenehme Resonanzen verhindern.
Über den frontseitigen USB-Anschluss lassen sich Inhalte von USB-Sticks oder SD-Karten (mit Adapter) wiedergeben. Dabei kann es sich um Musik, Filme oder Bilder handeln. Ebenso können auch Aufnahmen für tragbare Audio-Spieler via USB direkt vom CD-Player, also ohne Umwege über den PC gemacht werden.

