TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
iPod/iPhone/iPad-Zubehör, Zubehör 21.06.2013

In-Akustik DLNA-Receiver

Was tun, wenn der TV oder die HiFi-Anlage kein DLNA-Streaming erlaubt. Die Lösung ist ein kleiner Stick von In-Akustik, der Musik, Bilder oder Filme kabellos vom Smartphone, Tablet oder kompatiblem Server empfängt. Einzige Voraussetzung: ein freier HDMI-Eingang!

In-Akustik DLNA-Receiver

Merkmale

WLAN/DLNA

USB-Schnittstelle zur Stromversorgung

Anschluss am HDMI-Port

Fakten

Preis: um 120 Euro

LINK-TIPP

www.in-akustik.de

Beste Verbindung: DLNA-Receiver

Mit dem neuen DLNA-Receiver von In-Akustik schaut man Bilder und Videos oder hört Musik vom Smartphone, Tablet oder Rechner am Fernseher oder über die hochwertige HiFi-Anlage. Das alles funktioniert kabellos per DLNA - kinderleicht integriert sich der kleine Stick ins WLAN-Netzwerk. Der Receiver ist markenübergreifend mit fast allen DLNA-Geräten kompatibel. Einen Anschluss findet er einfach am HDMI-Eingang des Fernsehgerätes oder AV-Receivers. Zusätzlich wird er via USB-Schnittstelle über ein mitgeliefertes Kabel mit Strom versorgt.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten