Marantz Consolette will neue Ära der Docking-Soundsysteme einläuten

Marantz präsentiert die Consolette, das „erste Docking-Soundsystem für Musikliebhaber mit audiophilem Anspruch“. Durch ihr außergewöhnliches Design, edle Materialien, eine exzellente Verarbeitung sowie innovative Funktionen soll die Consolette neue Maßstäbe in ihrer Kategorie setzen.
Marantz Consolette
Fakten
Marantz Consolette: 999 Euro
ab November in silber-weiß und seidenschwarz erhältlich

Die Consolette spielt Musik von Netzwerk-Festplatten, über AirPlay von Apple-Geräten und empfängt Internetradio

Design und Materialien der Consolette sind ausgesprochen hochwertig

Die Consolette definiert den Klangmaßstab für Docking-Systeme neu
Das erste Produkt, das Firmengründer Saul B. Marantz in den 50er Jahren entwickelte, war der Mono-Phono-Vorverstärker namens „Audio Consolette”. Die neue Consolette soll ebenso aus heutigen Medien bestmöglichen Klang heraus holen.
Die skulpturale Form der Consolette ist nicht nur ein Eyecatcher, sondern hat auch akustische Vorteile: Ein breiteres Stereo-Klangbild entsteht und interne Vibrationen werden reduziert. Die luxuriösen Bauteile der Konstruktion haben einen weiteren positiven Einfluss auf die Soundqualität – das Gehäuse ist mit echtem Walnussholz verkleidet.
Die Technik im Inneren der Consolette mit einem 2-Wege-Lautsprechersystem ist einzigartig für ein Docking-Soundsystem. Die so genannten Balanced Mode Radiator-Treiber (BMR) wurden speziell für die Consolette entwickelt. Sie erschaffen ein Panorama-Klangbild und eliminieren den ungewünschten „Sweet Spot“ - die Consolette klingt daher auch exzellent, wenn man nicht direkt davor sitzt. Die BMR-Treiber werden begleitet von zwei kraftvollen 11cm-Tieftönern. Die Verstärker-Sektion hat Ken Ishiwata persönlich verantwortet, der populäre Sound-Designer und Brand Ambassador von Marantz.
Insgesamt sechs Verstärker-Einheiten werden in der Consolette eingesetzt: jeweils zwei für die Tieftöner und jeweils einer für die BMR. Die Elektronik ist durch robustes eloxiertes Aluminium geschützt, um gegenseitige Interferenzen sowie störende Vibrationen zu vermeiden.
Dem Premium-Anspruch der Consolette entsprechend kann sie mit allen Apple iOS- oder Android-Geräten bedient werden. Die integrierte NetLink-Funktion gewährleistet einen direkten Zugriff zum Heimnetzwerk und damit zu Audiodateien aus jedem Raum. Zur Steuerung aller Funktionen steht die Marantz Consolette App zur Verfügung, sie bietet auch Zugang zu Internet-Radiosendern.