TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
DVD-Festplatten-Rekorder 25.09.2007

Panasonic DMR-EH775: DVD-Festplatten-Rekorder mit riesiger 400 GB-Festplatte

Mit dem DIga DMR-EH775 hat Panasonic einen neuen DVD-Festplatten-Rekorder vorgestellt, der mit höchstem Aufnahmekomfort und bester Qualität glänzen will. So zeigt er sich nicht nur als Videothek, sondern ist dank USB-Eingang und CD-Kopierfunktion ebenso Fotoalbum und Musikserver.

Panasonic Diga DMR-EH775

Merkmale

400 GB Festplatte

alle gängigen DVD-Formate

HDMI mit 1080p Upscaler

CD-Kopierfunktion

USB-Fronteingang

DV-Eingang

Front-AV

optischer Digitalausgang

Guide Plus+

Viera Link

Fakten

Panasonic Diga DMR-EH775

Preis: um 600 Euro

Telefon: 0180/5015140

LINK-TIPP

www.panasonic.de

Der DMR-EH775 ist Videothek, Fotoalbum und Musikserver

Komfortabel ausgestatteter Rekorder, der zur Multimedia-Zentrale wird

Der DMR-EH775 bietet eine gigantische 400 GB-Festplatte, auf der bis zu 710 Stunden Programm aufgezeichnet werden können. Zudem können die Lieblingsfilme auf Knopfdruck auf nahezu alle gängigen DVD-Rohlinge gespeichert werden. Für USB-Geräte mit MP3- oder JPEG-Dateien gibt es einen passenden Eingang an der Gerätefront. Digitalfotos finden so den einfachen Weg auf den Bildschirm und können auf DVD-RAM oder Festplatte gespeichert werden. Aber auch die Musikwiedergabe meistert der neue Rekorder: einfach USB-Speicher anschließen und einen Titel per Bildschirmanzeige auswählen. Die Musik wird dann über den angeschlossenen Fernseher oder die Surround-Anlage wiedergegeben. Mit der neuen CD-Kopierfunktion können zudem Musiktitel mit 8-facher Geschwindigkeit auf Festplatte übertragen werden. Dann sind die Lieblingssongs immer in Original-CD-Qualität abrufbar.

Über seinen HDMI-Anschluss beherrscht der neue Rekorder die Ausgabe von 1080p. So werden auch herkömmliche DVD-Inhalte auf die bestmögliche Auflösung hochskaliert. Um die Bedienung wesentlich zu vereinfachen, hat Panasonic dem 775 ebenfalls die Viera Link-Funktion spendiert. In Verbindung mit kompatiblen Geräten wie beispielsweise ein Viera-TV ab Generation 2007 lassen sich alle Komponenten mit nur einer Fernbedienung steuern. Ebenso trägt zur komfortablen Handhabung der Programmführer Guide Plus+ bei.

Für beste Tonqualität und klaren Sound sorgt ein 192 kHz/24-Bit Audiowandler. Um die Betriebsgeräusche möglichst gering zu halten, setzt Panasonic auf seine bewährte Lüftertechnologie, die die Geschwindigkeit abhängig von der Temperatur regelt. Zusammen mit der verbesserten Dämpfung des Laufwerks wird der EH775 nie lauter als 75dB.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten