Reiner Calmund und Sven Hannawald werden Jurymitglieder beim Plus X Award für Sport und Lifestyle!

Der Plus X Award ist Europas größter Technologie-Contest und zählt weltweit zu den bedeutsamsten Projekten zur Stärkung und zum Schutz der Marke. Die massive Nachfrage der Sport- und Lifestyle-Artikel Hersteller gab im September 2007 den Startschuss für den Plus X Award für Sport und Lifestyle.
Merkmale
Die Jury im Überblick:
Reiner Calmund, Internationaler EM-Botschafter 2008
Sven Hannawald, ehemaliger Skiflugweltmeister und Gesamtsieger
der 50. Vierschanzentournee
Marcus Schick, ehemaliger Pressesprecher des Deutschen
Skiverbandes sowie des Nationalen Olympischen Komitees und
ehemaliger Chefredakteur des DSV aktiv Ski & Sportmagazin
Karen Eller, dreifache Gewinnerin der Transalp Challenge – dem
härtesten Mountainbikerennen der Welt
Martin Helmers, Chefredakteur des Reise und Lifestyle Magazins
SeaStar
Gregor Teicher, seit dem 19. November 2007 verantwortlicher
Redakteur sowie Moderator von Giga Liga Live
Kim Roether, Vorstand der INTERSPORT Deutschland eG.
Andreas Rudolf, Geschäftsführer der Sport 2000 Deutschland
GmbH
Daniel Kumelis, Head of Marketing and Communications bei
Runners Point
Frank Kreif, Geschäftsführer der Plugged Media-Verlagsgruppe
Olaf Sturm, Geschäftsführer der OSW-Medien
Dirk Hagen Zimmermann, internationaler Star-Designer

Plus X-Siegel werden für besondere Leistungen in den Kategorien Innovation, Design, Bedienkomfort, Ergonomie und Ökologie verliehen
Das AV-Magazin.de ist Jurymitglied im Kompetenzpanel Unterhaltungselektronik des Plus X Awards
Nun steht die „star-besetzte“ Jury des neuen Plus X Awards für Sport und Lifestyle, bestehend aus Fachjournalisten, prominenten (Ex)-Sportlern und fachkompetenten Marktpersönlichkeiten, fest. Kein Geringerer als Reiner Calmund, der über Jahrzehnte deutsche und internationale Fußballgeschichte geschrieben hat wird neben seiner Funktion als „Internationaler EM-Botschafter 2008“ auch als Jurymitglied beim Plus X Award für Sport und Lifestyle über die Vergabe der begehrten Plus X Award-Siegel für herausragende Produkte entscheiden. Durch seine langjährige Erfahrung und Fachkompetenz im Profi-Fußball lag die Entscheidung nahe, Reiner Calmund in die Jury des Plus X Awards für Sport und Lifestyle aufzunehmen.
„Ob professioneller Hochleistungs- oder leidenschaftlicher Freizeitsportler -herausragende Produkte sind für den einen so nötig wie für den anderen. Genauso wie ständige Innovationen auf höchstem Niveau. Das Ergebnis zu bewerten, mache ich mir gerne zur Aufgabe - in der Jury für den Plus X Award für Sport und Lifestyle. Ich freue mich, mit meiner Erfahrung einer sinnvollen Sache für jeden Sportler zur Seite stehen zu können“, so Reiner Calmund.
Mit Sven Hannawald, dem ehemaligen Skiflugweltmeister und Gesamtsieger der 50. Vierschanzentournee konnte zudem eine der prominentesten und erfolgreichsten Persönlichkeiten der Wintersport-Branche gewonnen werden.
Sven Hannawald war der König der Lüfte und der Liebling des Skisprungs und dies nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Geschichte schrieb Hannawald, indem er alle vier Springen der Vierschanzentournee gewann, was außer ihm bis heute kein anderer erreichte.
Zusammen mit Marcus Schick wird Sven Hannawald die nominierten Produkte, Textilien und Accessoires in den Kategorien Innovation, Design, Bedienkomfort, Ergonomie und Ökologie bewerten. Schick war viele Jahre Pressesprecher des Deutschen Skiverbandes sowie des Nationalen Olympischen Komitees und ehemaliger Chefredakteur des aktiv Ski & Sportmagazin, dem Wintersport-Magazin des Deutschen Skiverbandes.
Zudem wird der international renommierte Star-Designer Dirk Hagen Zimmermann als Jury–Mitglied die nominierten Produkte hinsichtlich des Designs beurteilen. Dirk Hagen Zimmermann ist Inhaber der Agentur marktunddesign, einer der renommiertesten Designagenturen Deutschlands.
Auch die bereits am 3. Dezember 2007 bekannt gegebenen strategischen Partner des Plus X Awards für Sport und Lifestyle stellen jeweils ein fachkompetentes und höchst sportaffines Jury-Mitglied. Mit Kim Roether, Vorstand der Intersport Deutschland eG, Andreas Rudolf, Geschäftsführer der Sport 2000 Deutschland GmbH und dem Marketingleiter von Runners Point Daniel Kumelis konnte eine optimale Besetzung vorgenommen werden.
Die INTERSPORT Deutschland eG. ist Gründungsmitglied und umsatzstärkster Partner der INTERSPORT International Corp. mit Sitz in Bern/Schweiz, der weltweit größten und erfolgreichsten Leistungsgemeinschaft selbständiger Sportfachhändler. Rund 5.000 Fachgeschäfte in über 30 Ländern erzielen in der Gemeinschaft mehr als 8,3 Milliarden Euro Umsatz.
SPORT 2000 ist eine der erfolgreichsten Sport-, Einkaufs-, und Marketingkooperationen weltweit. Eingebunden in Europas größte Schuh-Einkaufskooperation Ariston-Nord-West-Ring eG sorgt die SPORT 2000 für einen wirtschaftlich starken Sportartikel-Einzel-handel. Zur SPORT 2000 gehören allein in Deutschland über 1000 Sport-Fachhändler und 3000 Sport-Fachhändler in ganz Europa.
Mit rund 120 Filialen in Deutschland und Österreich ist RUNNERS POINT einer der bundesweit führenden Filial-Fachhändler für Sportschuhe, Funktionstextilien und Zubehör mit den Schwerpunkten Running und (Nordic) Walking. Ergänzt wird das Sortiment durch trendige Lifestyle-Schuhe und -Mode.
Auch Karen Eller, die dreifache Transalp Challenge Gewinnerin und Transrockies Challenge Gewinnerin 2004, Martin Helmers, Chefredakteur des Reise und Lifestyle Magazins SeaStar sowie Gregor Teicher, Redakteur und Moderator von Giga Liga Live stehen dem Plus X Award als fachkompetente Jurymitglieder mit Rat und Tat zur Seite.
Der Plus X Award für Sport und Lifestyle wird präsentiert von TV SPIELFILM.
