TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Personal Audio 27.04.2017

Pioneer stellt den portablen Hires-Audio-Player XDP-30R vor

Musik wird immer mehr auf tragbaren Geräte mit Kopfhörern gehört, durch die Digitalisierung von Inhalten ist es heute möglich, große Mengen von Musik mit sich zu tragen. Und da mobile Netzverbindungen immer schneller geworden sind, kommt diese immer öfter aus der Cloud. Um dem Bedürfnis, Musik überall qualitativ hochwertig zu genießen, gerecht zu werden, bietet Pioneer mit dem XDP-30R einen kompakten Hires-Audio-Player der zweiten Generation.

Pioneer XDP-30R

Fakten

Pioneer XDP-30R: 399 Euro

ab Mai 2017 in silberfarben und schwarz erhältlich

LINK-TIPP

Website Pioneer

Obwohl kompakt in der Größe (BxHxT: 63 x 94 x 15 mm), ist der XDP-30R voll ausgestattet mit Merkmalen, die Musikliebhaber und Audiophile zu schätzen wissen. Mit Unterstützung für native DSD-Wiedergabe mit bis zu 5,6MHz Abtastfrequenz und PCM bis zu 192kHz/32Bit Auflösung, zwei ESS SABRE D/A-Wandler-Chips sowie einem symmetrischem Kopfhörer-Verstärker erlaubt der XDP-30R ein Musikerlebnis auf neuem Niveau. Neben der herkömmlichen 3,5mm-Kopfhörerbuchse gibt es auch eine 4-polige, symmetrische 2,5mm-Ausgangsbuchse, die eine bis dato unerreichte Wiedergabequalität mit einem so kompakten Gerät ermöglichen soll. Der interne 16GB-Speicher kann über zwei MicroSD-Kartensteckplätze mit jeweils bis zu 200GB auf üppige 416GB erweitert werden. Über WiFi und Bluetooth bietet der XDP-30R Zugang zu zahlreichen Streaming-Diensten und Internetradio-Anbietern und ermöglicht die Verbindung mit einer Vielzahl von Peripheriegeräten.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten