TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Wohnraum-/Haus-Integration 24.03.2010

In-akustik präsentiert AmbienTech auf der Light & Building

Vom 11.04.-16.04.2010 können Interesierte das neueste für den Bereich Custom Installation in Frankfurt auf der Light & Building erleben. In-akustik wird in Halle 5.1 am Stand A15 mit einigen neuen Produkten aus dem AmbienTech-Programm stilvolle Integration von Licht, Sound und EDV-Technik demonstrieren.

In-akustik AmbienArt / AmbienTrack

Fakten

In-akustik AmbienTech auf der Light & Building

Halle 5.1, Stand A15

 

Messe Frankfurt

Ludwig-Erhard-Anlage 1

60327 Frankfurt a. M.

LINK-TIPP

www.in-akustik.de

Mit AmbienTrack verschwinden die Kabel in eleganten Profilen, in denen Schalter und Steckdosen flexibel positioniert werden können

Mit AmbienArt lässt sich die unendliche Vielfalt des Lichts mit modernster LED-Technologie entfalten

Die AmbienArt Pendelleuchte rundet das AmbienTech Sortiment ab

Dabei werden besonders neue Produkte aus der Gruppe AmbienArt, die Beleuchtungskonzepte mit LEDs realisiert, im Vordergrund stehen. Bestehende Installationen und AmbienTrack-Produkte können auch nachträglich mit AmbienArt ergänzt werden. Hinter dem Begriff AmbienTech verbirgt sich ein System für intelligente Haustechnik, bestehend aus drei Gruppen: Dem Designinstallationssystem AmbienTrack, dem kombinierbaren Lichtsystem AmbienArt und dem wandintegrierten Lautsprecher AmbienTone.

 

Kabelführungen in neuem Licht

Strom- und Datenleitungen, die quer durch den Raum führen werden schnell zur Stolperfalle und stören ein stilvolles Ambiente. Die in-akustik AmbienTrack Kabelführungen bieten die Lösung: die Kabel verschwinden in eleganten Profilen, in denen Schalter und Steckdosen flexibel positioniert werden können. Mit AmbienArt lässt sich die unendliche Vielfalt des Lichts mit modernster LED-Technologie entfalten.

AmbienTrack besteht aus schicken Aluminiumleisten, die speziell zur stilvollen Verblendung von Kabeln und Leitungen für die private und gewerbliche Nutzung konzipiert wurden. Somit lässt sich mit AmbienTrack die Elektroinstallation flexibel im Raum realisieren – ohne Aufstemmen der Wände. Schalter und Steckdosen sind dort, wo sie gebraucht werden und können ohne großen Aufwand immer wieder versetzt werden. Das ist ein großer Vorteil wenn sich die Einrichtung ändert oder Räume anders genutzt werden. Zum Beispiel, wenn aus einem Kinderzimmer später ein Arbeitszimmer werden soll.

Zum Programm gehören Wand- und Ecksäulen in verschiedenen Längen, eine Sockelleiste und ein Sockelkanal sowie Blenden und Zubehör in unterschiedlichen Ausführungen. Ebenso zählen ein TV-Kabelkanal und eine TV-Wandhalterung zum Standardsortiment.

 

AmbienArt – Beleuchtung als Stilelement

Man kann alle AmbienTrack Profile auch nachträglich mit AmbienArt, einem LED-Band ergänzen, um elegante indirekte Beleuchtung zu erzeugen oder für dezente Orientierung zu sorgen. AmbienTrack ermöglicht dies mit seiner charakteristischen Schattenfuge, in der auf kleinstem Raum die energieeffiziente und langlebige LED-Technik in einfarbiger oder mehrfarbiger (RGB) Ausführung eingebaut werden kann.

Mit dem AmbienArt LED-Würfel, dem puristischen Sockelleisten- und Wandsäulenstrahler, wurde das Programm von AmbienTech nun mit einem weiteren stilvollen Element ergänzt. Die LED-Würfel haben eine Kantenlänge von nur 30mm, sind um 360° drehbar und individuell kombinierbar. Den AmbienArt LED-Würfel gibt es als einfarbige und auch als Farbwechsel-Variante, was in dieser Größe eine Besonderheit darstellt.

Zudem gibt es flächenbündige Strahler, die in die Endplatten der Geräteträger, Wand- und Ecksäulen integriert werden können. Decken, Wände, Accessoires und auch ganze Räume können nun mit kühlen oder warmen Lichtfarben in Szene gesetzt werden.

Die AmbienArt Pendelleuchte, bestehend aus an dünnen Niedervolt-Kabeln befestigten LED-Würfeln, rundet das AmbienTech Sortiment ab.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten