TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Docking-Stationen 01.04.2013

Bowers & Wilkins präsentiert das Wireless-Soundsystem Z2

Mit dem Z2 präsentiert Bowers & Wilkins sein neues Wireless-Musiksystem mit Apples AirPlay und dem neuen digitalen Lightning-Connector. Als eines der ersten auf dem Markt verfügt das Musiksystem damit sowohl über die Dock- als auch die kabellose Anschlussmöglichkeit für das neue iPhone 5 von Apple und die jüngste Generation von iPod touch und iPod nano.

Bowers & Wilkins Z2

Fakten

Bowers & Wilkins Z2: 399 Euro

in Schwarz ab sofort erhältlich, in Weiß voraussichtlich ab Mai 2013

LINK-TIPP

Direkt zu Bowers & Wilkins

B&W Control-App hier herunterladen

Mithilfe der neuen "Bowers & Wilkins Control"-App ist die Erstinstallation des Z2 einfach und in wenigen Schritten erledigt

Das Design des Z2 ist zeitlos elegant, in dezent mattem Schwarz oder Weiß gehalten. Durch die harmonische Kombination aus kompaktem Format und zurückhaltendem Design passt es in wirklich jedes Ambiente und ist damit vielseitig einsetzbar. Ein elegant gerundeter Metallgrill schützt die neuen, von Bowers & Wilkins komplett neu entwickelten Chassis, die analog zum High-End-Kompaktlautsprecher PM1 über einen speziellen Anti-Resonanz-Plug verfügen, der unerwünschte Verzerrungen durch Resonanzen im Membranmaterial absorbieren soll. Gleichzeitig soll die Golfball-ähnliche Oberflächenstruktur des Flowport-Bassreflex-Systems zu einer wesentlichen Verringerung unerwünschter Luftverwirbelungen an den Ausgängen des Reflexsystems führen.

Angetrieben werden die beiden speziellen 87,5 mm-Breitband-Chassis des Z2 von zwei hochwertigen Class D-Verstärkermodulen mit einer Leistung von 2 x 20 Watt, die in ähnlicher Form auch im Wireless-Musiksystem A5 und in den erfolgreichen Computer-Lautsprechern MM-1 von Bowers & Wilkins für Klanggenuss sorgen. Auch der Bedienkomfort des Z2 entspricht dem seiner kabellosen Vorgänger: Mithilfe der neuen "Bowers & Wilkins Control"-App, die kostenlos im iTunes App-Store heruntergeladen werden kann, ist die Erstinstallation einfach und in wenigen Schritten erledigt. Der Nutzer wird in der App durch den gesamtem Setup-Prozess geführt und kann darüber sowohl die WLAN-Einbindung als auch das AirPlay-Setup und die Bedienung des neuen Z2 durchführen. Auch die anderen Wireless-Musiksysteme von Bowers & Wilkins Zeppelin Air, A5 und A7 können so in ein Netzwerk eingebunden werden. Der Nutzer benötigt für die Einrichtung lediglich ein WLAN-Netzwerk sowie ein AirPlay-fähiges iOS-Gerät beziehungsweise einen Computer mit iTunes.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten