Buffalo Technology stellt die neuen NAS-Systeme LinkStation Pro LS-VL und LinkStation Pro Duo LS-WVL vor

Buffalo Technology hat seine LinkStation- Serie überarbeitet und bietet deutliche Leistungssteigerungen bei LinkStation Pro und Duo. Die NAS-Systeme sind mit neuen Prozessoren ausgestattet und weisen gesteigerte Datentransferraten auf.
LinkStation Pro LS-VL / LinkStation Pro Duo LS-WVL
Merkmale
High Speed-Prozessor und größerer Speicher für schnellere Transferraten und gesteigerte Gesamtleistung
In-Built DLNA/UPnP-zertifizierter Media-Server zum einfachen Abspielen von Multimedia-Files auf einem DLNA-zertifizierten Abspielgerät
Active Directory-Unterstützung
Buffalo Tools-Unterstützung
Nathlose Einbindung in iTunes ermöglicht den Zugriff auf Musik-Dateien auf der LinkStation per iTunes-Software
Integrierter BitTorrent-Client zum Downloaden auf die LinkStation ohne Rechner
„Direct Copy“-Funktion erlaubt direktes Kopieren von Bildern und Videos von digitalen Kameras oder Comcordern
Streaming von Multimedia-Inhalten auf mobile Endgeräte via WebAccess
Online-Zugriff via iPhone, iPad oder iPod touch
Apple Time Machine-Backup mit mehreren Clients
Geplante Backups einer LinkStation auf einer zweiten über das
Netzwerk möglich
Geplante Backups via USB auf eine externe Festplatte
Novastor „NovaBackup“-Software mit fünf Nutzer-Lizenzen für den PC
128 Bit AES-Verschlüsselung
Integrierter FTP-Server
Speicherplatz einfach per Anschluss einer USB-Festplatte erweiterbar
Fakten
Buffalo Technology LinkStation Pro LS-VL, 199 Euro
Buffalo Technology LinkStation Pro Duo LS-WVL, 279 Euro

Die kostenlose „WebAccess-i“-App ermöglicht für beide NAS den Online-Zugriff per iPohne, iPad oder iPod touch

Die Linkstation Pro Duo LS-WVL verspricht durch ihre RAID 0- und RAID 1- Unterstützung maximale Leistung und höchste Sicherheit sowie dauerhafte Sicherung der Daten
Bei der LinkStation Pro LS-VL handelt es sich um ein NAS-System mit einem einzelnen Laufwerk. Es ersetzt den Vorgänger LinkStation Pro LS-XHL und unterscheidet sich hauptsächlich durch höhere Datenübertragungsraten und einen neuen High-Speed-Prozessor, der die Gesamtleistung des Systems noch einmal verbessert.
Bei der LinkStation Pro Duo LS-WVL handelt es sich um ein neues Produkt aus der Zweiplatten-Serie, das ebenfalls schnellere Datentransferrarten als die bisherigen Geräte erreicht. Auch hier verwendet Buffalo Technology neue Prozessoren, um die Gesamt-Performance zu verbessern. Die Duo LS-WVL soll sich optimal für heimische Privatnetzwerke und kleine Home-Office- Umgebungen eignen.
Der Nutzen eines NAS-Systems
Beide Geräte von Buffalo Technology sollen sich optimal für Heimanwender eignen, um digitale Mediensammlungen mit Bildern, Musik und Videos zentral zu speichern. Der Vorteil: Alle im Netzwerk angemeldeten Benutzer können gleichzeitig auf die Daten zugreifen. Lästiges Hantieren mit externen Festplatten oder USB-Sticks gehört der Vergangenheit an. Auch die Nutzung von außerhalb des Heimnetzwerkes via Internet ist möglich: Dies funktioniert mit der kostenlosen „WebAccess-i“-App, die den Online-Zugriff per iPohne, iPad oder iPod touch ermöglicht. Die Linkstation Pro Duo LS-WVL verspricht zudem durch ihre RAID 0- und RAID 1- Unterstützung maximale Leistung und höchste Sicherheit sowie dauerhafte Sicherung der Daten für anspruchsvolle Nutzer.
Durch die gesteigerten Datentransferraten sollen beide NAS-Systeme in der Lage sein, hochauflösendes Videomaterial störungsfrei zu streamen. Dank der DLNA-Zertifizierung bleiben in Verbindung mit Netzwerk-Media-Centern oder Spielekonsolen (PS3 oder XBOX 360) keine Wünsche in Sachen Multimedia-Entertainment offen. Die Geräte unterstützen Microsofts Active Directory und die Buffalo Tools. Das Softwarepaket Buffalo Tools steigert die Datentransferraten USB-basierter Speicherlösungen um das Doppelte und sorgt so für halbierte Backup- und Übertragungszeiten.
Weitere informationen: www.buffalo-technology.de
