T+A K2 / K2 M: Die High End-DVD-Anlage bekommt brandneue T+A-Fernseher als Spielpartner

K2 und K2 M versprechen ausgezeichneten Klang, perfektes Bild, einfache Bedienung, hochwertigste Materialien und zeitlos-elegantes Design im sehr kompakten Gehäuse. Dazu passend präsentiert T+A auf der HIGH END erstmals LCD-Fernseher, die Geräte mit Bildschirmdiagonalen von 19 bis 52 Zoll bestechen neben ihrer Technologie und Bildqualität durch herausragendes Design. Die fünf Modelle können sowohl als Einbau- als auch als Wandmonitor für individuelle Wohnlösungen und Kundenwünsche verwendet werden und sind perfekt über den K2 und K2 M steuerbar.
T+A K2 / K2 M
Merkmale
3.1-DVD-Receiver mit Streaming Client
Internetradio
USB-Port frontseitig
USB-Port rückwärtig
Anschlussmöglichkeit für iPod
5x 150 Watt Ausgangsleistung
Scaling auf 1080p, Ausgabe über HDMI und YUV
Wiedergabe von LPCM-, MP3-, Foto JPEG- und Filmdateien
UKW-RDS-Tuner
Fakten
T+A K2, 3.000 Euro
T+A K2 M, 3.500 Euro
Ausführung: schwarzer, glänzender Korpus mit silbernen Deckeln
aus gebürstetem Aluminium
T+A zeigt K2 / K2M zusammen mit weiteren Neuheiten wie fünf Design-LCD-Fernsehern (!) und dem Blu ray-Spieler BD 1260 R auf der HIGH END im Atrium 3, Raum D102
Mit dem K2 und besonders dem K2 M liegt T+A voll im Trend der All-In-One-Lösungen: Die beiden Neuen bieten Komfort, erstklassige Bild- und Tonqualität in zeitlos-elegantem Gewand. In der Tradition der E-Serie stehend versprechen auch K2 und K2 M darüber hinaus vorbildliche Anwenderfreundlichkeit und ermöglichen zeitgemäße Netzwerk-basierte Funktionalität auch EDV-unerfahrenen interessenten.
Der K2 und seine mit einem Streaming Client ausgestattete Variante K2 M sind die neuesten Produkte der K-Serie. Sie sind die leistungsstarke Zentrale einer HiFi- oder Virtual-Surroundanlage. Je nach Wunsch und Anwendung kann man sie als klassische Stereoanlage mit zwei Lautsprechern oder als Virtual-Surround-Anlage mit zusätzlichem Centerlautsprecher und Subwoofer betreiben, auf rückwärtige Lautsprecher wurde bewusst verzichtet. Da der K2 über fünf Endstufen mit jeweils mehr als 150 Watt Dauerleistung verfügt, kann sogar ein Nebenraum mit unabhängiger Lautstärkeregelung in Stereo beschallt werden. T + A hat bewusst die kraftvollen, vorzüglich klingenden Endstufen des E-Serien Power Plant eingebaut, damit der ambitionierte Musik- und Videofreund auch größere, leistungshungrige Lautsprecher anschließen kann und die Beschallung großer Räume kein Problem darstellt.
Auch bei Videogeräten legt T+A besonders hohen Wert auf hervorragenden Klang, deshalb wurde das neuentwickelte, hochwertige DVD-Laufwerk auch auf besonders gute CD-Wiedergabe optimiert, und es werden erstklassige, audiophile DA-Wandler von Wolfson verwendet. Die Bildqualität ist überragend, ein aufwändiger Scaler ist in der Lage, die DVD-Daten bis zu 1080p hoch zu skalieren und über einen HDMI- und YUV-Ausgang wiederzugeben. Damit können alle modernen Fernseher und Monitore optimal angesteuert werden.
Ein USB-Port auf der Gerätefront ermöglicht die Einspeisung und Wiedergabe von LPCM-, MP3-, Foto JPEG- und Filmdateien. Der eingebaute UKW-RDS-Tuner hat sehr gute Empfangseigenschaften und liefert alle senderseitig eingespeisten Radiotext-informationen. Zusätzlich stehen zwei hochwertige Analogeingänge (beispielsweise für TV und Plattenspieler), ein Tapeanschluss und zwei Digitaleingänge zur Verfügung.
Darüber hinaus bietet der K2 M den Zugang zu allen neuen Medien, denn er wird mit der High-End-Netzwerkplatine (Streaming Client) des Music Players, der E- und R-Serie ausgestattet. Damit hat dieses Gerät über den rückwärtigen USB-Port Zugang zu MP3-Playern und USB-Medienspeichern, über LAN oder W-LAN Zugang zum Internetradio und Netzwerk-Musikservern, außerdem kann ein iPod angeschlossen und gesteuert werden.
Die beiden neuen Geräte werden auf der HIGH END 2009 in Raum D 102 präsentiert.

