JXW834: Panasonics erster Android-TV

Heute hat Panasonic seine ersten Fernseher vorgestellt, die mit dem Android Betriebssystem arbeiten. Gleichzeitig wird jedoch die bewährte Benutzerfreundlichkeit des eigenen My Home Screens beibehalten.
Panasonic JXW834-Serie
Die neue JXW834-Serie, die in Bildgrößen von 65, 58, 50 und 40 Zoll erhältlich ist, wendet sich an alle, die auf eine Vielfalt von Apps und On-Demand-Inhalten setzen. Auf Tastendruck ruft der Zuschauer den Android TV Startbildschirm mit seinen Lieblings-Apps, bevorzugten TV-Programmen sowie Video-on-Demand-Anbietern auf, die direkt gestartet werden können. Auf Wunsch und nach persönlichen Vorlieben kann der Startbildschirm angepasst bzw. umsortiert werden. Individuelle Vorschläge helfen bei der Film- und Serienauswahl. Wem dies noch nicht genug ist, der wird im Google Play Store fündig.
Zugleich können die JXW834-Geräte, wie bei Panasonic gewohnt, über den My Home Screen gesteuert werden, der per vorprogrammierter MyApp-Taste aufgerufen wird - das TV-Bild ist dann weiterhin zu sehen. Lieblingsinhalte wie Fernsehsender, Apps, Streaming-Dienste oder externe Gerät können sofort gestartet werden. Per Quick Menü ändert man blitzschnell die Grundeinstellungen des TVs wie zum Beispiel Bild- und Tonparameter. So ist für jeden die richtige Bedienoberfläche dabei: Wer die riesigen App-Auswahl des Android-TVs bevorzugt, drückt auf die Home-Taste - die von Panasonic gewährte My Home Screen startet man über die MyApp-Funktion. Dazu kommt noch integriertes Chromecast, das es einfach macht, seine Inhalte wie wie Musik, Fotos oder eigene Filme direkt vom mobilen Gerät auf den Fernseher zu übertragen. Um den TV per Sprache zu steuern, bietet die JXW834-Serie sowohl Alexa als auch den Google Assistant.
Verantwortlich für die Bildqualität ist das HDR Bright Panel Plus zusammen mit dem HCX-Prozessor, der in diesen Jahr auch in der JXW834-Serie Einzug hält. Filme, Sportevents und Gaming sollen gestochen scharf, kontrastreich mit natürlicher und harmonischer Farbdarstellung sein. Das Adaptive Backlight Dimming steuert darüber hinaus in Abhängigkeit vom Bildinhalt die Hintergrundbeleuchtung. Mit Multi HDR unterstützen die JXW834-Fernsehgeräte zudem alle gängigen HDR-Formate inklusive Dolby Vision und dem neuen HDR10+ Adaptive, mit dem das Bild an die Umgebungshelligkeit angepasst wird. Der Triple Tuner sorgt für flexiblen TV-Empfang von Antenne, Satellit oder Kabel.