TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Minianlagen 29.11.2019

Kenwood präsentiert das Micro-HiFi-System M-820DAB-W mit DAB+ Empfang und Bluetooth-Streaming

Unter jüngeren Leuten mag es bereits in Vergessenheit geraten sein: Ab Mitte der 1970er Jahre gehörte die Marke Kenwood mehr als drei Jahrzehnte lang zu den führenden Anbietern von Heim-HiFi- Komponenten. An diese Tradition konnte Kenwood erfolgreich anknüpfen und hat sein Audio-Programm in den letzten Jahren konsequent erweitert.

Kenwood M-820DAB-W

Fakten

Kenwood M-820DAB-W: 199 Euro

LINK-TIPP

Mehr Infos bei Kenwood

Die M-820DAB-W genannte HiFi-Anlage ist die neueste Programmerweiterung und passt mit matt-weißer Frontblende und der hellen Holzoptik perfekt in moderne Wohnlandschaften. Sie besteht aus einem Steuergerät, zwei Lautsprecherboxen und einer Infrarot-Fernbedienung – und ist gespickt mit moderner Digital-Technologie. So bietet sie neben dem Empfang von analogen UKW-Sendern die Möglichkeit, die in Deutschland mittlerweile fast 200 digitalen Radioprogramme der DAB+ Stationen wiederzugeben. Alle am jeweiligen Standort verfügbaren Sender speichert die Kenwood-Anlage vollautomatisch.

Dazu verfügt das Stereosystem über einen CD-Spieler und ein integriertes Bluetooth-Modul. Es ermöglicht den Empfang der von einem Smartphone, Tablet oder Notebook drahtlos gestreamten Musik. Aber auch per Kabel lassen sich externe Zuspieler anschließen: Ein USB-Port an der Gerätefront nimmt Audiodaten von Sticks und Festplatten entgegen, ein analoger Miniklinken-Eingang steht für Musikplayer, TV-Geräte oder andere Audiokomponenten mit einem Kopfhörer- oder Vorverstärkerausgang bereit.

Für eine optimale Klangqualität sollen fünf vorprogrammierte Equalizer-Einstellungen (Flat, Classic, Jazz, Rock, Pop), separate Klangregler für Höhen und Bässe sowie ein kräftiger Verstärker mit 2 x 50 Watt Ausgangsleistung und im Lieferumfang befindliche Zweiwege-Lautsprecherboxen sorgen. Sie sind optisch auf das Design des CD-Receivers abgestimmt und jeweils mit einem 130 Millimeter großen Tiefmitteltöner sowie einer 30-mm-Hochtonkalotte ausgestattet.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten