TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
AV-Receiver 11.06.2006

Pioneer VSX-1016V und VSX-2016AV mit HDMI-Switcher und USB-Eingang

Die neuen Pioneer Mehrkanal-Receiver überzeugen mit durch günstiges Preis-Leistungsverhältnis und zukunftssichere Ausstattung: So bieten die beiden neuen Modelle VSX-1016V und VSX-2016AV einen HDMI-Switcher zum Anschluss mehrerer digitaler High Definition-Signalquellen, sowie einen USB-Eingang für externe Festplatten oder Speichersticks.

Pioneer VSX-1016V und VSX-2016AV

Merkmale

Automatische Klangfeld-Kalibrierung MCACC

Patentierte Phasenkorrektur

THX Select 2-Zertifikat

HDMI-Switcher

D/A-Wandler: 192 kHz/ 24-Bit

Sound Retriever für MP3/WMA

Front-USB-Anschluss

Ausgangsleistung: 7 x 150 Watt

Ausführungen: silber, schwarz

Fakten

Pioneer VSX-1016V

Preis: um 700 Euro

Pioneer VSX-2016AV

Preis: um 1.000 Euro

LINK-TIPP

www.pioneer.de

Die neuen AV-Mehrkanal-Receiver VSX-1016V und VSX-2016AV von Pioneer verfügen über eine lernfähige Fernbedienung mit LCD-Display

Auch Pioneer wertet die Receiver-Range kräftig auf. Beide AV-Receiver bieten eine Menge Technik für den vergleichsweise günstigen Kurs.

Für hervorragenden Mehrkanalklang sorgt neben der vollautomatischen Klangfeld-Kalibrierung MCACC per Messmikrofon, die von patentierte Phasenkorrektur zum Ausgleich von Aufnahme- und DSP-Processing-Fehlern. Die neuen Mehrkanal-Receiver VSX-1016V und VSX-2016AV sind als Audio-/Video-Schaltzentralen für die High Definition-Zukunft konzipiert, verfügen über hochwertige Komponenten und eine zukunftsweisende Ausstattung mit THX Select 2-Zertifikat für höchste Ansprüche. Die Videosektion der beiden Boliden ist erstmals mit einem HDMI-Switcher ausgestattet, welcher Anschluss für zwei digitale HDMI-Quellen bietet und 720p, 1080p sowie 1080i Signale verarbeiten kann. Somit lassen sich sowohl ein DVD-Player oder DVD-Rekorder als auch eine HDTV-Set-Top-Box anschließen, wenn das verwendete TV-Gerät nur über einen HDMI-Eingang verfügt. Für akustische Perfektion sorgen leistungsstarke 192 kHz/ 24-Bit D/A-Wandler. Analoge Audiosignale sowie stark komprimierte Musikformate wie MP3 oder WMA werden nicht nur durch eine Optimierung der Equalizer-Einstellungen aufgewertet, sondern mittels des so genannten "Sound Retrievers" komplett neu enkodiert und auf Audio-CD-Niveau hochgerechnet. Als Plug&Play-Lösung für portable Audiogeräte verfügen die beiden AV-Receiver über einen Front-USB-Anschluss, über welchen sich Audiodateien von USB-Festplatten, Speichersticks oder MP3-Player direkt abspielen lassen.

Mit der von Pioneer patentierten Phasenkorrektur zieht ein weiteres audiophiles Ausstattungsmerkmal zur Verbesserung der Klangperformance in die Mittelklasse ein. Im VSX-1016V kommt die „Basic Phase Control“ zum Einsatz, während im VSX-2016AV die „Phase Control“-Vollversion mit noch feineren Filter-Technologien für eine absolut störungsfreie und homogene Wiedergabe des Audiomaterials sorgt. Mit jeweils 7 x 150 Watt Ausgangsleistung und der vollautomatischen Klangfeld-Kalibrierung MCACC (Multi-Channel Acoustic Calibration System) lassen die beiden Pioneer AV-Receiver keine Wünsche offen. Natürlich ist auch eine Dekoder-Vollausstattung mit an Board, inklusive DTS-ES Discrete 6.1, Dolby Digital EX sowie WMA9 Pro für HD DVD-ROMs und Video-on-Demand-Inhalte. Der VSX-2016AV bietet insbesondere für audiophile Musikliebhaber ein noch umfangreicheres Ausstattungspaket. So stehen bei dem Mehrkanal-Receiver iPod-Direkteingang, 5.1-Kanal-Eingang für DVD-Audio und SACD sowie die neu entwickelte 3D-Kalibrierung „Advanced MCACC“ zur Verfügung, die auch Nachhall-Effekte und Reflexionen im Raum berücksichtigt. Mit einem Neunband-Equalizer lässt sich das Surround-Erlebnis anschließend noch manuell perfektionieren.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten