TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher, KEF 16.12.2006

KEF präsentiert das KHT5005.2

Mit dem Home-Cinema-Set KHT5005.2 bringt KEF ein komplett überarbeitetes Update des KHT 5005 auf den Markt. Die hochglanzschwarz schimmernden Oberflächen harmonieren perfekt mit modernen Flachbildschirmen und Wohninterieurs.

KEF KHT5005.2

Merkmale

Technische Daten HTS5001.2

Konstruktion: Drei-Wege-Konstruktion

Chassis: 75 mm Uni-Q-Chassis mit 15 mm Hochtöner aus Aluminium

2 x 75 mm Bässe

Gehäusematerial: Druckguss-Aluminium

Oberfläche: Hochglanz Schwarz oder Silber matt

Abmessungen (BxHxT): 8,8 x 41,9 x 12,7 Zentimeter

Frequenzgang: 95 Hz - 30 kHz (gemessen +/- 3 dB)

Übergangsfrequenzen: 800 Hz, 5 kHz

Empfohlene Verstärkerleistung: 30 – 100 Watt

Empfindlichkeit (2,83V/1m): 87 dB

Maximaler Schalldruck: 106 dB

Impedanz: 8 Ohm

Gewicht: 2 kg

 

HTB2 Subwoofer

Gehäusematerial: Kunststoff

Oberfläche Hochglanz Schwarz oder Silber matt

Frequenzgang 30 Hz – 250 Hz

Verstärkerleistung: 250 Watt

Verstärkerprinzip: Class D

Maximaler Schalldruck: 110 dB

Stromversorgung: 100 – 240 V AC, 50 – 60 Hz

Abmessungen (BxHxT): 44 x 39 x 19,5 Zentimeter

Horizontale Aufstellung: 22,7 x 44 x 39 Zentimeter

Gewicht: 11,3 kg

Fakten

KEF KHT5005.2

Preis: um 1.800 Euro

LINK-TIPP

www.kefaudio.de

Die schlanken, gerundeten Boxen des KHT5005.2 lassen sich überall im Raum positionieren

Es sieht schick aus, verfügt über hervorragende Technik und daraus resultierende Klangqualität und es ist bezahlbar, das KEF KHT5005.2.

Das KHT5005.2 lässt sich vielfältig einsetzen: für die Stereobeschallung von Musik-CDs bis hin zur Mehrkanalton DVDs. Das Set umfasst eine Center-Box, vier Satelliten-Lautsprecher und den neuen Smartbass-Subwoofer. Akustisch brillieren die Satelliten-Lautsprecher des KHT5005.2 dank der integrierten Uni-Q-Einpunkt-Schallquelle. Bei dieser von KEF patentierten Technologie arbeitet ein separater Hochtöner mit Aluminium-Kalotte direkt im Zentrum des 75mm-Mitteltöners. Das verhindert Frequenzüberlappungen und unerwünschte Klangbeeinträchtigungen. Das Uni-Q-Chassis reproduziert Stimmen glasklar und ausgewogen, mit einer bisher nicht gekannten weiträumigen Sound-Abstrahlung. Zudem sind in jeder Box zwei weitere, extrem verzerrungsarme 75 mm-Bass-Membranen angeordnet. Gemeinsam mit den Uni-Q-Chassis liefern sie ein Klangfeld, das so realistisch anmutet, als könnte man Stimmen oder Kinosound-Effekte mit den Händen greifen.

Erstaunlich agiert das KHT5005.2 im Heimkino. Als tönende Filmvorführer kommen die Design-Boxen so richtig in Fahrt. Movie-Effekte und -Dialoge klingen präsent. Die gesamte Performance wirkt akustisch perfekt geschlossen. Der Bass-Sound steht dank des exzellenten Subwoofers voll unter Dampf und lässt die Wände beben. Für das optimale Tiefton-Ergebnis sorgt die SmartBass-Technologie von KEF. Sie ermöglicht eine einfache Steuerung und Phasenregelung des Subwoofers. Zur Verfügung stehen drei mögliche Voreinstellungen, die Rücksicht auf den jeweiligen Standort der Box nehmen und zum Beispiel Wandreflexionen Rechnung tragen. So werden Bassfrequenzen im großem Raum weder verschluckt noch wirken sie überbetont.

Die schlanken, gerundeten Boxen des KHT5005.2 lassen sich überall im Raum positionieren und eignen sich sowohl für die Wandmontage als auch für die Sideboard- oder Boden-Aufstellung. Das von KEF entwickelte Wand-Montagesystem ermöglicht die verdeckte und einfache Befestigung. Soll der Lautsprecher im Regal oder auf dem Sideboard stehen, kommen kleine Tischfüße mit eingelassener Kabelführung zum Einsatz (im Lieferumfang enthalten). Optional ist ein Standfuß lieferbar, so können die Lautsprecher auch ohne Wandmontage optimal im Raum positioniert werden. Die KHT5005.2 Lautsprecher sind auch in silber matt erhältlich und lassen sich einzeln nachkaufen. So kann jede beliebige Surround-Kombination aufgebaut und das Set etwa auf 6.1 oder 7.1-Konfiguration erweitert werden.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten