TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
AV-Receiver 26.08.2006

Mehr Klangfarbe in der Mittelklasse mit Onkyo TX-SR504

Präzise Surround-Wiedergabe, kräftige Verstärkerleistung und Videoprozessoren, die das Beste aus der Heimkinoanlage herausholen sind nicht genug? Kein Problem! Der Onkyo TX-SR504E bietet entscheidend mehr...

Onkyo TX-SR504

Merkmale

110 Watt Dauerleistung

Frequenzbereich: 5 Hz - 100 kHz

Leistungsstarker Netztransformator

Diskret aufgebaute Leistungsverstärker

Hochstromfähige, niederimpedante Leistungsendstufe

Formate: DTS,DTS 96/24,DTS-ES Discrete/Matrix, DTS Neo:6, Dolby Digital, Dolby Digital EX, Dolby Pro Logic IIx

32-bit DSP Prozessor

Für HDTV geeignete Komponenten-Video Umschaltung

mit 50 MHz Bandbreite (3 Eingänge/1 Ausgang)

4 Digitaleingänge (3 optische/1 koaxialer)

3 S-Video Eingänge und 2 Ausgänge

4 Komposite-Video Eingänge und 2 Ausgänge

2 Audioeingänge und 1 Ausgang

Farbkodierte 7.1 Multikanal-Eingänge

"Double Bass"-Funktion

Klangregler

"Late Night Mode"-Funktion

"Pure Audio Mode"

"Direct Mode"

Umschaltbare Lautsprechergruppen A/B

Vorverstärkerausgang für Subwoofer

Farbkodierte, bananensteckertaugliche Lautsprecherausgänge (außer für Gruppe B)

UKW/MW-Tuner und andere Features

40 UKW/MW Senderspeicher

RDS (PS/RT/PTY/TP)

Automatischer und manueller Sendersuchlauf

Dreistufiger Display Dimmer (Hell, normal, dunkel)?Kopfhörerausgang

Audio-Stummschaltung

Einschlaffunktion

Batterielose Speichersicherung

Große, resonanzarme Gerätefüße

Resonanzarmes Gerätegehäuse

"Easy-Set"-Lautsprecher-Konfiguration

Einstellbare Übergangsfrequenzen (40/50/60/80/100/120/150/200 Hz) für Bassmanagement

Kompatibel mit der RI-Dockingstation für iPod

Einstellbare A/V Synchronisation mit 0/20/40/60/80/100 ms Verzögerung

Fernbedienung mit Betriebsartanzeige über LEDs

Fakten

Onkyo TX-SR504

Preis: um 400 Euro

LINK-TIPP

www.onkyo.de

Onkyo Produktübersicht mit allen Preisen

Im Zweikanalbetrieb wird im „Pure Audio“-Direktmodus eine außerordentlich hohe Klangqualität erreicht, da hier aus klanglichen Gründen sämtliche Videoschaltkreise des Onkyo TX-SR504 abgeschaltet werden

Der Onkyo TX-SR504 ist ein vollwertig ausgestatteter AV-Receiver zum absolut moderaten Preis.

Mit 7 x 110 Watt bietet dieser Receiver genügend Reserven selbst Impulse mit hoher Dynamik bei Wiedergabe von Musik und Filmen eindrucksvoll darzustellen. Was den TX-SR504E jedoch so außergewöhnlich macht, ist die Tatsache, dass er mit hochstromfähigen Endstufen und WRAT (Wide Range Amplifier Technology) arbeitet, womit er alles aus hochauflösenden Quellen wie SACD, DVD-A und die neuen HD-DVD und Blu-Ray Disc-Player herausholt. Außerdem besitzt der TX-SR504E die neueste 32-Bit-Signalverarbeitungstechnologie, die gemeinsam mit den hochpräzisen 192kHz/24-bit-D/A-Wandlern in allen Kanälen die beste Klangqualität garantiert. Selbstverständlich ist dieser Receiver in der Lage, alle gängigen Heimkino-Surround Formate, inklusive DTS 96kHz/24-bit abzuspielen. Neu in dieser Preisklasse ist die „Lippensynchronisierung“, die bei Verwendung von Flachbildschirmen nützlich ist, da es beim Abspielen von DVDs zu lästigen zeitlichen Verschiebungen zwischen Bildsignal und Ton kommt. Die Lippenbewegungen passen nicht zur Sprache. Dieses Problem kann nun behoben werden, in dem man eine Verzögerung von 0/20/40/60/80/100 Millisekunden einstellt. Mit der zunehmenden Popularität von HDTV werden Nutzer erfreut sein, dass der TX-SR504E drei Komponenten-Videoeingänge mit hoher Bandbreite besitzt, die 720p-Videosignale ohne Probleme verarbeiten können. Mit vier digitalen Eingängen (3 optisch / 1 koaxial) und 3 Komponenten-Video Eingängen bieten sich vielfältige Anschlussmöglichkeiten. Die Inbetriebnahme ist aufgrund farblich gekennzeichneter Eingänge und Lautsprecherausgangsklemmen einfach. Radiohörer werden sich über den Tuner mit 40 UKW/MW Senderspeichern und einem automatischen Sendersuchlauf freuen. Ebenfalls erwähnenswert ist das angenehme, in drei Helligkeitsstufen dimmbare Display. Wer zusätzlich in einem anderen Zimmer Musik genießen will, kann die zweite Lautsprechergruppe benutzen, die man an der Frontblende oder über die Fernbedienung aktivieren kann. Wer einen iPod besitzt, kann sich darüber freuen, dass der Receiver mit Onkyos „Remote Interactive“-System ausgestattet ist. Alle Komponenten, die das RI-System besitzen, können nicht nur über die Fernbedienung bedient werden, sondern sind auch mit Onkyos DS-A1 iPod Dockingstation kompatibel. Dieses System erlaubt iPod-Nutzern ihr Gerät mit der Fernbedienung des TX-SR504E zu bedienen und ihre Musik darüber wiederzugeben. Der iPod wird dabei über die Dockingstation aufgeladen. Besitzer eines iPod-Photo können sogar Bilder auf einem Fernseher oder über einen Projektor begutachten.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten