CES-Highlight: Thiel CS3.7

Auf einer eigens organisierten Pressekonferenz stellte Jim Thiel die CS3.7 der Öffentlichkeit vor. Dass er allen Grund hatte, diesen Aufwand zu treiben, zeigen die Neuerungen dieses Lautsprechers.
Thiel CS3.7
Merkmale
Extrem glatter Frequenzverlauf
Bestes Phasenverhalten
Neues Koaxialchassis mit geriffelter Membran
Wirkungsgrad: 90 Dezibel
Resonanzarmes Gehäuse
Kurze Schwingspule, langer Magnetspalt
Spikes
Zahlreiche Ausführungsvarianten
Fakten
Thiel CS3.7
Preis: um 10.000 Euro/Paar
Infos: 0 89/47 94 43
Auf diesen Lautsprecher ist das AV-Magazin sehr gespannt, denn was die Eckdaten aussagen, legt die Vermutung nahe, dass es sich bei der Thiel CS3.7 um einen überragend musikalischen Schallwandler handelt.
Jim Thiel gehört seit Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Lautsprecher-Entwicklern. Wesentlicher Ansatzpunkt seiner Konstruktionen ist die "Coherent Source"-Technologie. Was verbirgt sich dahinter? Für perfekte Abbildung des musikalischen Geschehens ist es zwingend erforderlich, dass alles Schallanteile beim Hörer gleichzeitig eintreffen. Das hörst sich bei weitem leichter an, als es in der Praxis umsetzbar ist. Realisiert wird ein derartiger Lautsprecher mit Koaxialchassis und schräger Schallwand. Fast alle Thiel-Schallwandler sind auf diese Art ausgeführt. Trotzdem stellt man sich natürlich die Frage, warum um die neue CS3.7 mehr Aufhebens gemacht wird, als es bisher üblich war.
Bei der CS3.7 haben wir es mit einer kompletten Neuentwicklung zu tun. Während für die Konstruktion des Gehäuses noch auf in der Vergangenheit gewonnenes Know-how zurückgegriffen wurde, sind alle Chassis erstmals im Einsatz. Herzstück ist ein Koaxialchassis, das aus einer 2,5-Zentimeter-Kalotte und einem 13-Zentimeter-Mitteltonchassis besteht. Für den Tieftonbereich sorgt 25-Zentimeter-Bass, der von einem Passivradiator unterstützt wird. In Kombination mit der exzellent bestückten Frequenzweiche entsteht ein Lautsprecher, der sensationelle Impulseigenschaften, extrem linearen Frequenzgang und höchste Phasenlinearität vereinbart.
Wir gehen davon aus, dass die CS3.7 Maßstäbe in räumlicher und vor allem detaillierter Abbildung setzen wird.