TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher 23.11.2013

Heco führt die neue Aleva GT-Serie ein

Finesse, Flair, Faszination – Das soll die neue Lautsprecherserie „Aleva GT“ von Heco bieten und jede Beschallungsaufgabe souverän übernehmen.

Heco Aleva GT 1002 / 602 / 402 / 202 / Center 32 / Sub 322A

Fakten

Heco Aleva GT

In Piano Weiß oder Piano Schwarz erhältlich

LINK-TIPP

Direkt zu Heco

Die drei Stand-Lautsprecher Aleva GT 1002, 602 und 402 bieten eine Regelmöglichkeit für den Hochton

Innerhalb der Serie stehen drei Stand-Lautsprecher zur Auswahl, angeführt von der Aleva GT 1002 mit großem seitlichem Basstreiber für extreme Ausflüge in den Frequenzkeller. Die Aleva GT 602 und die Aleva GT 402 sind weitere, etwas niedrigere Standlautsprecher, die mit hervorragenden Leistungswerten glänzen sollen. Ergänzt wird das Sortiment vom Kompakt-Lautsprecher Aleva GT 202, vom Center Aleva GT Center 32 und vom Subwoofer Aleva GT Sub 322A.

In der neuen Aleva GT-Serie wird ein neu entwickelte Hochtöner mit 28 mm Seiden-Compound-Kalotte eingesetzt. „Er klingt nicht nur seidig und brillant, sondern ist dank Ferrofluid-Kühlung und Doppelmagnet-System auch extrem belastbar“, so Isabel Halbauer vom Heco-Vertrieb Audiovox.

Tieftöner, Tiefmitteltöner und Mitteltöner der Aleva GT-Serie haben stabile, aerodynamisch geformte Aluminium-Druckgusskörben und besonders leichte sowie leistungsstarke Membrane. Der im Aleva GT 1002 verwendete 250mm-Hochleistungs-Seitentreiber mit gehärteter Langfaser-Membran verspricht manchem Subwoofer druckvoll Konkurrenz zu machen.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten