TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
High End 17.03.2005

T+A ergänzt die V-Serie mit SACD-Spieler D-10

Nachdem T+A mit dem Röhenvollverstärker V 10 und dem Plattenspieler G 10 großen Erfolg hatte, vervollständigt der CD-SACD-Spieler D 10 jetzt die Kette. Auch er verfügt über eine Ausgangsstufe in Röhrentechnik.

T+A D 10

Merkmale

Technische Daten

 

Formate: CD, CD-R/RW, SACD-Stereo

Audioausgänge: 1 x vergoldete Cinchbuchsen

Ausgangspegel: 2,5 Volt

Ausgangsimpedanz: <100 Ohm

Fakten

T+A D 10

Preis: um 5.500 Euro

Tel.: 0 52 21/7 67 60

LINK-TIPP

www.taelektroakustik.de

Großartiges Design und exzellente Technik zeichnen den T+A D 10 aus

Hier trifft die Super-Audio-CD auf eine vollwertige Röhrenausgangsstufe - das wollen High Ender haben!

Schneller Vor- und Rücklauf werden genauso wie das Titelspringen mit dem Drehregler ausgeführt

Der Erfolg von T+As V-Serie war größer als erwartet. Mit dem D 10 gibt es jetzt noch die passende Digitalkomponente, was die Reihe sicher noch einmal erheblich beflügeln wird.

In Herford, dem Sitz von T+A, besinnt man sich alter Tugenden. Mit gesundem Menschenverstand ist die Ankündigung des neuen CD-Spielers D 10 versehen, da heisst es: „konsequent High End und konsequent zweikanalig.“ Übersetzen kann man das auch leicht mit: „Achtung, nur für Musikliebhaber!“ Denn die wehren sich seit Beginn des Surroundzeitalters gegen die Reproduktion von Musik aus mehr als zwei Lautsprechern und obendrein noch die Verknüpfung mit Bild. In Fachkreisen ist auch vom Heimkino-Trauma die Rede.

Für diese Ohrenmenschen hat T+A den D 10 auf der Basis des SACD 1245 R entwickelt. Erhalten geblieben sind das Laufwerk, der Dekoder und der <LEX>Quadrupelwandler</LEX> des Digitalteils. Da Röhren im Einsatz sind, ist ein wesentlich stärkeres Netzteil erforderlich. Im D 10 gibt es deshalb ein Hochspannungstrafo, dessen Siebung verglichen mit einem konventionellen Verstärker rund 100.000 Mikrofarad entspricht. Über die Spannungsversorgung per Schaltnetzteil ist der digitale Bereich versorgt. Clou des D 10 ist die hinter dem Wandler liegende Röhrenausgangsstufe, die aus linearen und klirrarmen Doppeltrioden 12AX7 LPS als Vorverstärker und den stromstarken Doppeltrioden ECC 99 als Ausgangsstufe aufgebaut ist. Da die gesamte Verstärkung und Filterung von diesen Röhren bewerkstellig wird, kommt es zum röhrentypischen Klangbild.

Optisch passt sich der D 10 an die bereits vorhandenen Geräte an, so ist der mechanische Aufbau identisch. Er besteht aus Acryl und massivem Aluminium, das durch die hohe Masse für außergewöhnliche Abtastruhe des Laufwerks sorgen soll. T+A präsentiert diesen CD-SACD-Spieler auf der HIGH END 2005 in München.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten