TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
AV-Receiver 13.07.2006

Sehr fein obwohl klein: Teac DVD-Receiver DR-H300/DR-H300DAB

Es steht außer Frage, dass das Interesse an einem Gerät wie dem DR-H300 sehr groß ist. Denn auf minimalem Platz bietet dieser Stereo-DVD-Receiver alles, was der moderne Musikhörer benötigt.

Teac DVD-Receiver DR-H300/DR-H300DAB

Merkmale

Stereo-DVD-Receiver

Formate: SACD, DVD-Video, DVD+R/RW, VCD, SVCD, CD, CD-R/RW, MP3, WMA, PictureCD, DivX (3.11, 4.x, 5.x)

USB-Eingang

RDS-Tuner

Senderspeicher: 40 UKW/MW-Stationen,

Dolby Digital- und DTS-Dekoder

Digitalausgang

Progressive Scan

HDMI-Interface (Ver. 1.0)

S-Video-, Scart und Component-Video-Ausgänge

Fernbedienung

Ausführungen: schwarz und silber

Fakten

Teac DVD-Receiver DR-H300/DR-H300DAB

Preis steht noch nicht genau fest

LINK-TIPP

www.teac.de

Trotz enormer Ausstattungsvielfalt bleibt der Teac DR-300H gut bedienbar. Klasse ist der USB-Eingang auf der Front

Mit dem Teac DR-H300 kann man eine Vielzahl von Medien nutzen, ohne dafür große Mengen an Platz zu verschwenden. Absolut praxistauglich!

Teac stellt auf der IFA 2006 einen kleinen Stereo-DVD-Receiver vor, der Scheiben fast aller Formate verträgt. Ob SACD, DVD-Video, DVD+R/RW, VCD, SVCD, CD, CD-R/RW, MP3, WMA, PictureCD und sogar DivX (3.11, 4.x, 5.x) – dieser Player versteht sie alle. Der in der edlen Aluminium-Front eingelassene USB-Eingang erlaubt sogar den Anschluss einer Vielzahl von MP3 Playern für alle, die ihre komprimierten Audio-Files auch mal über eine richtige kleine „Anlage“ hören möchten. Und wer einfach nur dem Radio lauschen will, dem bieten RDS und Senderspeicher für 40 UKW/MW-Stationen, oder – bei der Version DR-H300DAB – auch ein Tuner für UKW und DAB Band-III genügend Möglichkeiten für einen Super-Empfang. Doch auch die Video-Enthusiasten werden zufrieden gestellt: Dolby Digital Decoder und DTS Digitalausgang bringen den Kino-Sound ins Wohnzimmer, und Progressive Scan sorgt für gestochen scharfe Bilder. Der DR-H300/300DAB verfügt über ein HDMI-Interface (Ver. 1.0) für eine volldigitale Signalausgabe an einen Plasma- bzw. LCD-Flachbildschirm oder Projektor. Ein S-Videoausgang, sowie ein Scart und ein Component-Video-Signal-Ausgang fehlen natürlich ebenso wenig. Gesteuert werden alle Funktionen über die Fernbedienung. Der nur 21,5 Zentimeter breite DVD-Receiver wird in Schwarz und Silber angeboten.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten