TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Projektor, Panasonic 28.09.2005

Panasonic PT-AE900E: die Erfolgsgeschichte setzt sich fort

Anknüpfend an die Erfolgsgeschichte der Projektoren AE700 und AE500 präsentiert Panasonic jetzt den PT-AE900E. Er verspricht Bilddiagonalen bis zu 8,60 Metern, ein Kontrastverhältnis von 5500:1 und eine Helligkeit von 1100 ANSI Lumen. Mit der Auflösung von 1280 x 720 Bildpunkten und seinem HDMI-Anschluss ist er zudem HD-ready.

Panasonic PT-AE900E

Merkmale

LCD-Projektor

16:9 Bildformat

1100 ANSI Lumen

Kontrastverhältnis 5500:1

Auflösung: 1280 x 720

dynamische Iris

2-fach Zoomlinse

New Smooth Screen Technologie

Digital Cinema Reality

horizontaler und vertikaler Lens-Shift

sieben Bildmodi

Cinema Color Management

drei Benutzerprofile

Front/Rück/Tisch/Deckenprojektion

lernfähige Fernbedienung

Anschlüsse: HDMI, Komponente, VGA, S-Video, FBAS

Deckenhalterung optional erhältlich

 

Fakten

Panasonic PT-AE900E

Preis: um 2.000 Euro

Telefon: 0180/5015140

LINK-TIPP

www.panasonic.de

Mit dem kleinen Joystick neben dem Objektiv bedient man die Lens-Shift-Funktion

Hier finden alle Komponenten des Heimkinos eine Verbindung

Der PT-AE900E verspricht hervorragende Leistungen zu unschlagbarem Preis

Hohe Lichtstärke und vor allem ein großes Kontrastverhältnis ist ein Muss für klare Bilder und satte Schwarzwerte im heimischen Kinoraum. Gerade das Zusammenspiel beider Faktoren soll zu einem atemberaubenden und kontrastreichen Bild führen. Deshalb hat Panasonic beim PT-AE900E die schon beim Vorgänger eingesetzte dynamische Iris-Blende nochmals verbessert. Der Wirkungsbereich konnte um satte 30% gesteigert werden, was einen Anstieg des Kontrastverhältnisses auf 5500:1 zur Folge haben soll. Die dynamische Iris stellt in Echtzeit abhängig vom Bildsignal die ideale Balance zwischen Lichtstrom und Gamma Kurve her. So bleibt schwarz wirklich schwarz, während helle Szenen nicht in einen Grauschleier eintauchen.

Nicht nur in großen Räumen, sondern auch im kleineren Wohnzimmern spielt der neue Panasonic souverän auf. Mit seiner Lichtstärke und der 2-fach optischen Zoomlinse ist er für nahezu jede Bildgröße und jeden Projektionsabstand gerüstet. Neben der Auflösung von 1280 x 720 Bildpunkten bringt er die bildverbessernde New Smooth Screen Technologie mit. Kam es bei früheren LCD-Projektoren noch dazu, dass gerade bei großer Projektion einzelne Bildpunkte sichtbar wurden, sorgt diese Technologie dafür, dass die Pixelstruktur selbst aus nächster Nähe unsichtbar bleicht.

Mit dem Cinema Color Management hat man die Möglichkeit, die Farbdarstellung des PT-AE900E in weitem Rahmen und nach individuellem Geschmack einzustellen. Wer das farbliche Feintuning nicht selbst vornehmen möchte, kann auf sieben Voreinstellungen zurückgreifen. Kontrast, Helligkeit und Gamma sind hier schon auf unterschiedliches Bildmaterial abgestimmt.

Der Panasonic verfügt über eine horizontale und vertikale Lens-Shift-Funktion, womit der Projektor sehr flexibel aufgestellt werden kann. So werden Verzerrungen ohne Qualitätsverlust ausgeglichen. Das On-Screen-Menü ist übersichtlich gestaltet und steht in acht Sprachen bereit.

Neben HDMI stehen fünf weitere Signaleingänge bereit, so dass vom DVD-Spieler bis zur Spielekonsole alles eine Verbindung findet.

Für Ordnung im Heimkino sorgt zudem die lernfähige Universal-Fernbedienung, die Funktionen anderer Befehlsgeber übernimmt und so den gesamten Gerätepark steuert.

Höchsten Wert auf Komfort haben die Panasonic-Entwickler weiterhin auf den nahezu geräuschlosen Betrieb des AE900 gelegt und geben sein Lüftergeräusch mit nur 25dB an.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten