Lautsprecher Teufel überrascht Heimkino-Fans mit dem neuen Theater 5

Lautsprecher Teufel lässt im neuen Theater 5 Subwoofer in den Standsäulen verschwinden, mit dem Resultat: mehr Bass und mehr Platz. Was haben die Berliner jetzt ausgeheckt?
Lautsprecher Teufel Theater 5
Merkmale
Technische Angaben M 520 F:
Dauerbelastbarkeit: 140 Watt
Impulsbelastbarkeit: 190 Watt
Impedanz: 4 Ohm
Bestückung: Tieftöner 1 x 300 mm, beschichtete Zellulose, Ferrit-Magnet; Tiefmitteltöner 2 x 160 mm, Hochtöner 1 x 25 mm Gewebekalotte
Sinus-Ausgangsleistung: 120 Watt
Musik-Ausgangsleistung: 190 Watt
Übertragungsbereich: 80 - 22.000 Hz und 30 - 80 Hz
Cinch-Vorverstärker-Eingang für Verstärker/Receiver mit Subwoofer-Vorverstärkerausgang
Hochpegel-Eingang
Gehäuseaufbau: geschlossen (passiv Teil)
Akustisches Prinzip: Bassreflex mit DPU (aktiv Teil)
magnetisch abgeschirmt
CE-konformes Teufel-Anschlussfeld
Vergoldete Schraubklemmen
Pegelwahlschalter zur Raumanpassung
On/Auto-Funktion
Stand-bytrafo mit 2-Watt-Sparschaltung,
Abnehmbares Metallgitter
Abmessungen (BxHxT): 20 x 115 x 45 Zentimeter
Gewicht: 35 Kilogramm
Technische Angaben M 520 C:
Dauerbelastbarkeit: 140 Watt
Impulsbelastbarkeit: 190 Watt
Impedanz: 4 Ohm
Bestückung: Tiefmitteltöner 2 x 160 mm, Hochtöner 1 x 25 mm Gewebekalotte
Übergangsfrequenz: 2.400 Hz
Übertragungsbereich: 80 - 22.000 Hz
Gehäuseaufbau: geschlossen
magnetisch abgeschirmt
CE-konformes Teufel-Anschlussfeld
Vergoldeten Schraubklemmen
Abnehmbares Metallgitter
Abmessungen (BxHxT): 55,5 x 20 x 20 cm
Gewicht: 8,5 kg
Technische Angaben M 520 R:
Dauerbelastbarkeit: 80 Watt
Impulsbelastbarkeit: 140 Watt
Impedanz: 8 Ohm
Bestückung: Tiefmitteltöner 160 mm mit Kohlefasermembran, Hochtöner 25 mm Gewebekalotte
Übertragungsbereich: 80 - 22.000 Hz
Übergangsfrequenz: 2.400 Hz
Gehäuseaufbau: geschlossen
magnetisch abgeschirmt
CE-konformes Teufel-Anschlussfeld
Vergoldeten Schraubklemmen
Abnehmbares Metallgitter
Abmessungen (BxHxT): 20 x 32 x 20 cm
Gewicht: 5.1 kg
Fakten
Lautsprecher Teufel
Theater 5 Preis: 1.499 Euro
Theater 5 Stereo-Set Preis: 1098 Euro
Theater 5 Surroundausbau-Set: 500 Euro
Theater 5 EX-Ausbau-Set 5.1 auf 7.1: 270 Euro
Center M 520 C: 230 Euro
Standfuß M 110: 35 Euro/Stück

Beim neuen Lautsprecher Teufel Theater 5 hört man etwas, was nicht zu sehen ist: Bass! In den Standlautsprechern ist je ein aktiver Bass eingebaut

Dieser 30-Zentimeter-Koloss wird von einer potenten Endstufe angetrieben, dank der Pegelanpassung wird er in allen Räumen beste Klangresultate erzielen
Das Theater 5 ist der klare Beweis dafür, dass sich beste Ergebnisse am einfachsten immer noch mit klassischen Methoden und Erkenntnissen erreichen lassen: üppiges Gehäusevolumen, große Membranflächen, solide Chassis-Technik, bewährte D'Apollito-Anordnung plus die gute Portion Inspiration und das wieder mal zu einem Preis, für den andere es nicht einmal herstellen können!
Das neue Theater 5 ist kein Set für Zartbesaitete. Oder Leute, die Lautsprecher gerne unsichtbar haben wollen. Denn das neue Theater 5 ist mächtig. Basierend auf den teilaktiven Standsäulen M 520 F stellt das Set kein schmales Designobjekt dar, sondern ein Lautsprecherensemble, das auch nach großem Ton aussieht. Mit dem Theater 5 und seiner zentralen Standsäule M 520 F besinnt sich Lautsprecher Teufel seiner Wurzeln: große Standboxen mit kraftvollem Auftritt in der Tradition von Klassikern wie LT 55 oder LT 66. Gleichsam ist das Set aber keinesfalls eine Abkehr von der aktuellen Philosophie der Subwoofer/Satelliten-Kombinationen. Die M 520 F ist nämlich beides: Standsäule und Subwoofer/Satelliten-Kombination. Denn in der 1,15 Meter hohen Box mit 25-mm-Gewebe-Kalottenhochtöner und zwei 160-mm-Kohlefaser-Mitteltieftönern in D´Appolito-Anordnung befindet sich ein aktiver Subwoofer mit 190 Watt-Endstufe, die ein seitlich angeordnetes, 300 Millimeter großes Tieftonchassis antreibt. Insofern bekommt man beim Theater 5 gleich zwei aktive Subwoofer. Und Platz für einen separaten Bass-Würfel schaffen, entfällt schlicht und ergreifend.Die dort integrierten aktiven Subwoofer sind entweder über den Sub Out-Ausgang eines AV-Receivers oder via Lautsprecherklemmen eines Stereoverstärkers anzusteuern, was die auch paarweise erhältliche M 520 F übrigens zu einer fantastischen Stereo-Standbox macht. Durch gleich zwei Subwoofer-Chassis der beiden Hybrid-Säulen erhalten Sie auf elegante Art eine Verdoppelung der in dieser Klasse üblichen Membranfläche; und viel Membranbranfläche ist immer noch der effektivste Weg ist, wenn es um maximale Luftbewegung und damit um spürbaren Bass geht.
Im 5.2-Concert Set wird die M 520 F von einem Center namens M 520 C unterstützt, der mit identischen Hoch- und Mitteltiefton-Chassis ausgestattet ist - was Teufels Philosophie der gleichen Bestückung der vorderen Boxenreihe hundertprozentig entspricht. Als Folge erntet man ein unglaublich stimmiges Klangbild der gesamten Frontpartie - nicht zuletzt dank einer sehr weiten Abstrahlcharakteristik von Center und Säulen. Ergänzend wirken im Rückraum die beiden Rearspeaker M 520 R, die wiederum die gleichen Chassis verwenden. Die daraus resultierende extrem stimmige Abbildung des gesamten Klangfeldes kann sich über Räume von bis zu 50 Quadratmetern erstrecken.