TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher 19.03.2011

Expolinear stellt das Studiohorn 3-80 vor

Expolinear feiert 30-jähriges Firmenbestehen und stellt aus diesem Anlass im Laufe des Jahres mehrere Neuheiten vor. Bei der jetzt präsentierten Studiohorn 3-80-Serie handelt es sich um mehrfach gefaltete Bass-Exponentialhörner in 3-Wege-Konstruktion, die mit einem magnetostatischen Hochtonbereich ausgestattet sind.

Expolinear Sudiohorn 3-80

Merkmale

3-Wege-Prinzip

Bass-Exponentialhorn

magnetostatischer Hochtöner

hocheffizienter Mitteltöner mit Sandwich-Spezialmembran und Textilsicke

Tieftonchassis mit spezialbeschichteter Zellulose-Membran

optionaler Bändchen-Aufsatz-Superhochtöner

Frequenzweiche mit anwendungsspezifischen Expolinear GoldCaps-Kondensatoren

hoher Wirkungsgrad

Fakten

Expolinear Sudiohorn 3-80: 9.000 Euro (Paarpreis)

Standard-Version Römisch Travertin Naturstein

LINK-TIPP

www.expolinear.com

„Den Hörer erwartet mit dem Studiohorn 3-80 ein kraftvolles, dynamisches Klangbild und zugleich extreme Feinzeichnung und Feindynamik ohne Verfärbungen“, verspricht Jörg Henning-Reinelt von Expolinear

Der Mitteltöner ist mit einer ultraleichten Sandwich-Spezialmembran und Textilsicke aufgebaut. Der Hochleistungstieftöner verfügt über einen extrem langen Schwingspulenträger, was einen maximal linearen Hub gewährleisten soll. Optional wird ein Bändchen-Aufsatzhochtöner aus eigenem Programm als Superhochtöner angeboten. Die Treiber werden nach Spezifikationen von Expolinear gefertigt oder stammen aus eigener Produktion. Das hocheffiziente Mitteltonkonus-Chassis arbeitet von 300 Hz bis 3 kHz. Das Tieftonchassis ist mit spezialbeschichteter Zellulose-Membran ausgestattet, in den Frequenzweichen kommen anwendungsspezifisch produzierte Kondensatoren (Expolinear GoldCaps) zu Anwendung.

Das Studiohorn soll sich durch einen hohen Wirkungsgrad bei niedriger Speiseleistung (95 dB 1 W/1 m) auszeichnen, der hohe Maximalschalldruck für mittlere bis große Wohnräume geeignet sein. „Den Hörer erwartet ein kraftvolles, dynamisches Klangbild und zugleich extreme Feinzeichnung und Feindynamik ohne Verfärbungen“, verspricht Jörg Henning-Reinelt von Expolinear.

Das Gehäuse ist in Sandwich-Mehrschichtbauweise (Holz/ Holzwerkstoffe, Moranostoffe, Glas, Naturstein) ausgeführt. Kunden können zwischen nahezu allen am Markt befindlichen Marmor-, Schiefer und sonstigen Natursteinsorten sowie vielen Holzvarianten und sonstigen Materialien wählen und so ihr individuelles Lautsprecher-Design realisieren. Frontbespannungen gehören zum Lieferumfang und werden in verschiedenen Farben angeboten.

 

Weitere Informationen: www.expolinear.com

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten