TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher 16.09.2005

Clever gemacht: Elac FS 58
Preis: um 300 Euro/Stück

Mit der neuen 50er-Linie bietet Elac den preiswerten Einstieg ins musikalische Vergnügen. Spitzenmodell der Serie ist der Standlautsprecher FS 58.

Elac FS 58

Merkmale

Technische Daten

Konstruktion: 3-Wege-System

Bestückung: 2 x 175-mm-Konus, 1 x 130-mm-Konus, 1 x25-mm-Kalotte

Übergangsfrequenzen: 720/2.550 Hertz

Nennbelastbarkeit: 100 Watt

Impulsbelastbarkeit: 140 Watt

Frequenzbereich: 40 - 23.000 Hertz

Wirkungsgrad: 90 dB/2,8 Volt/Meter

Impedanz: 4 Ohm

Abmessungen (BxHxT): 250 x 1055 x 300 mm

Gewicht: 20 Kilogramm

Ausführungen: Graphit Vogelaugen Dekor, Kirsche Dekor, Silber Dekor

Fakten

Elac FS 58

Preis: um 300 Euro/Stück

LINK-TIPP

www.elac.de

Getragen wir die Elac FS 58 durch eine massive Bodenplatte, die zur akustischen Ankopplung mit Spikes versehen werden kann

Ideal für Ein- und Aufsteiger ist die Elac FS 58 geeignet. Nicht nur weil sie durch ihren hohen Wirkungsgrad auch mit kleineren Verstärkern harmoniert, sondern vor allem durch das Verhältnis zwischen Preis, Leistung und Klang punktet.

Knapp über einen Meter ist die in drei Ausführungen erhältliche Elac FS 58 groß. Konstruiert als Drei-Wege-Bassreflexbox ist die FS 58 mit insgesamt vier Chassis bestückt. Für ordentliches Bass-Fundament sorgen zwei 17,5-cm-Tieftöner, die Frequenzen bis 720 Hertz übertragen. Für den Mitteltonbereich wird ein 13-cm-Konus eingesetzt, der ab 2.550 Hertz von einer 25-mm-Kalotte abgelöst wird. Zum Schutz vor Zerstörung durch Überhitzung ist der Hochtöner auf der Rückseite mit einem sternförmigen Kühlkörper versehen. Für die Aufnahme von Lautsprecherkabeln steht ein vergoldetes Bi-Wiring-Terminal zur Verfügung, das zum Schutz vor Kurzschlüssen besonders gut isoliert ist. Zum Stehen kommt das 20 Kilogramm schwere Gehäuse auf einer massiven Bodenplatte, die zur akustischen Ankopplung mit Spikes bestückt werden kann. Die sauber gearbeitete Stoffbespannung ist abnehmbar. Klare Sache, für rund 300 Euro pro Stück bekommt der Kunde solide Boxen, die prima verarbeitet sind und exzellent klingen.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten