Harman stellt den Netzwerk-AV-Receiver Harman Kardon AVR 170 vor
Der Audio-Spezialist Harman gibt die Verfügbarkeit seines Harman Kardon AVR 170 bekannt. Der netzwerkfähige AV-Receiver soll optimale Klangqualität zu jeder Audio- oder Video-Quelle liefern – und das zu einem Preis, der das Portemonnaie schont.
Der AVR 170 soll sich perfekt für Kunden, die ein bestehendes Heimkino-System erweitern oder eines neu einrichten wollen, eignen. Dank der integrierten Apple AirPlay-Technologie können Audiofans ihre Musik ganz einfach kabellos im ganzen Haus abspielen. „Heutzutage kommen die meisten audiovisuellen Inhalte von vielfältigen digitalen Quellen, wie HD-TVs, Smartphones oder Tablets. Dabei wurden in der Vergangenheit häufig zugunsten der Vielfalt an Verbindungsmöglichkeiten Abstriche in puncto Klangqualität gemacht“, kommentiert Thomas Schnaudt, Marketing Director bei Harman Deutschland. „Der neue Harman Kardon 170 setzt auf eine Synthese aus Form und Funktionalität und komplettiert das Heimkino-Erlebnis durch sprichwörtlich schönen Klang.“
Zur bestmöglichen Verbindung mit High-Definition-Audio- und -Video-Quellen ist der AVR 170 mit mehreren vollständig 3D-kompatiblen HDMI-Eingängen und hochauflösendem Dolby- und DTS-Audio-Decoder ausgestattet. Leicht verständliche Bildschirmmenüs sollen die Installation und die Bedienung des Gerätes für jedes Familienmitglied vereinfachen. Alternativ zu der mitgelieferten Fernbedienung lässt sich der AVR 170 mit einer kostenlosen App über Apple- und Android-Smartphones oder Tablets bedienen.