TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
High End 19.01.2007

Neue Prelude-Line von Electrocompaniet

Der gute Ton ist bei Electrocompaniet (k)eine Frage der Linie, denn zum 35. Firmengeburtstag verwirklicht die neue Prelude-Line die sprichwörtliche norwegische Klangperfektion erstmals in einer Produktlinie für jedermann.

Electrocompaniet Prelude-Line

Merkmale

Computeroptimierter Platinenaufbau in SMD-Technik

Vollsymmetrische Signalführung

High Class A Ausgangsstufen für Verstärker, Class A für Player

FTT Trafotechnik mit optimierter Masseführung

Übertragungsbereich Vollverstärker 1 Hz – 200 kHz

192 KHz DAC mit 24 Bit Upsampling für CD-Wiedergabe

Absolut ruhiger Lauf, minimierte Abspielgeräusche

bestmögliche Audio-Wiedergabe von CD-R, CD-RW, MP3-CD, CD, MP3-DVD und WMA-CD

DVD-Player: gleiches Klangniveau bei CD-Wiedergabe plus Bildausgänge und Digitalausgang für Mehrkanalton

Progressive Scan

AC-3 Dolby Decoding, Dolby Prologic, Dolby Surround, DTS

Alle Produkte "made in Norway"

Fakten

Electrocompaniet Prelude-Line

CD-Player PC-1: 1590 Euro

DVD-Player PD-1: 1800 Euro

Verstärker PI-1: 1590 Euro

Verstärker PI-2: 2100 Euro

System-FB ECT-3: 200 Euro

Lieferbar ab Februar 2007

LINK-TIPP

www.mrvaudio.de

Hervorragendes Design und überragende Klangqualität kennzeichnen die neue Prelude-Linie von Electrocompaniet

Die Klangqualität von Electrocompaniet ist sprichwörtlich und wir mit der Prelude-Linie jetzt deutlich erschwinglicher.

Im Innern verwirklichen sich die ehernen Grundsätze der Norweger: Die ganz spezielle Class-A Schaltung und der symmetrische Aufbau zaubern eine Klangperfektion hervor, die den Electrocompaniet Flaggschiffen beinahe in nichts nachsteht und HiFi-Komponenten anderer Hersteller auch in weit höheren Preisklassen schlägt. Klangzentrale sind die souveränen Vollverstärker PI-1 und PI-2, welche auf Spielereien vollends verzichten und sich um nichts anderes kümmern, als die bestmögliche Verstärkung des Musiksignals. Die Verstärker besitzen zwei unsymmetrische RCA sowie zwei symmetrische Eingänge. Der PI-1 stellt eine Leistung von 2x50 Watt an 8 Ohm zur Verfügung, das größere Modell PI-2 bietet 2x100 Watt an 8 Ohm. Der CD-Spieler PC-1 dient der bestmöglichen Audio-Wiedergabe von CD-R, CD-RW, MP3-CD, CD, MP3-DVD und WMA-CD. Elektrische Störungen und mechanische Abspielgeräusche sind auf ein unhörbares Minimum reduziert. Der DVD-Player steht bei der CD-Wiedergabe auf dem gleichem Klangniveau und bietet neben den Bildausgängen auch einen Digitalausgang für den Mehrkanalton. Die Systemfernbedienung ECT-3 hat alles unter Kontrolle. Optisch zeichnen sich die Geräte der neuen Prelude-Linie wie alle Komponenten von Electrocompaniet durch ein schlicht-elegantes Äußeres mit konsequent durchdachtem Bedienkonzept über nur wenige Bedienelemente aus. Alle Geräte sind wahlweise in silber oder schwarz erhältlich.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten