TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Minianlagen 10.09.2005

Retro-Zukunft beim Teac SL-D900
Preis: um 200 Euro

Hinter dem Gehäuse des Teac SL-D900 im Nostalgie-Design verbirgt sich modernste Digitaltechnologie, die nicht nur Oldies überzeugend wiedergibt. Denn über den USB-Anschluss können auch MP3-Dateien wiedergegeben werden.

Teac SL-D900

Merkmale

UKW/CD/Stereo-Radio

Ausführungen: Rot, Schwarz, Weiß, Blau, Grün, Silber

Anschlüsse: Aux, Antenne, USB-Port

Fernbedienung im Lieferumfang

VBB-Soundsystem

Fakten

Teac SL-D900

Preis: um 200 Euro

LINK-TIPP

www.teac.de

Harmonisches Design in unterschiedlichen Farbausführungen bietet der Teac SL-D-900. Per USB docken MP3-Spieler an

Das Teac SL-D900 bietet Top-Design in sechs Farbvarianten. Über den USB-Port kann auch die MP3-Musiksammlung abgespielt werden.

Auch wenn das Äußere der SL-D900 im chromblitzenden Chevrolet-Look an die fünfziger Jahre erinnert, hat die eingebaute Technik damit nichts zu tun. Radio und CD-Spieler sind leicht bedienbar und mit allen Funktionen ausgestattet.

Neben integriertem UKW/MW-Stereo-Tuner ermöglicht der USB-Port sogar die Wiedergabe unterschiedlicher digitaler Signalquellen: MP3-Wiedergabe kann entweder vom integrierten CD-Laufwerk, wobei die Titelinformationen im LC-Display angezeigt werden, oder von einem am USB-Port angeschlossenen MP3-Spieler erfolgen.

Der eingebaute Subwoofer und das VBB-Soundsystem bringen die notwendigen Bässe. Digitaluhr und Wecktimer erweitern den Einsatzbereich. Lieferbar ist das schmucke Radio in Rot, Schwarz, Weiß, Blau, Grün und Silber.

Und mit farblich passender Fernbedienung kann die Anlagekomfortabel vom Sofa aus gesteuert werden.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten