TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
High End 09.03.2006

T + A präsentiert die K1 AV

Als T+A vor rund zehn Jahren die ersten CD-Receiver der K-Serie auf den Markt brachte, waren diese die kompaktesten Geräte, sozusagen komprimiertes High End aus den T + A R- und M-Serien. In der neuesten Version kann der K1 AV alle Aufgaben einer modernen AV-Schaltzentrale übernehmen.

T + A K1 AV

Merkmale

Verstärkerteil

Externe Eingänge: Tape, Aux, TV über Scart

Eingangsempfindlichkeit: Tape 1V, Aux einstellbar 350 mV - 1V / 20 kOhm

Kopfhörerausgang für dynamische Kopfhörer > 30 Ohm

Aufnahmeausgänge 1V, 150 Ohm

Ausgangsleistung Raum A: 3 x 60 Watt Dauerleistung, 3 x 100 Watt Spitzenleistung an 4 Ohm

Ausgangsleistung Raum B: 2 x 20 Watt Dauerleistung, 2 x 30 Watt Spitzenleistung an 4 Ohm

Klirrfaktor: < 0,02 %

Frequenzgang: 2 Hertz - 150 kHz

Dämpfungsfaktor: > 400

Formate: Stereo, 3-Kanal Musik, 3-Kanal Movie; bei DVD Dolby Virtual Surround, Soundfields

Bassmanagement:

Lautsprecher Einsatzfrequenz: unbegrenzt, 60 Hertz, 100 Hertz

Subwoofer Trennfrequenz: 40, 60, 100 Hertz

Tunerteil

Empfangsbereich: 87,5 - 108 MHz

Empfindlichkeit M/ST: 0.9 Mikrovolt / 33 Mikrovolt

Übersteuerungsfestigkeit: > 110 dB

Stereoübersprechdämpfung: > 40 dB

RDS-Funktionen: Stationsnamen, Radiotext, Uhrzeit

Disk-Player

Laufwerk Linearantrieb mit Doppellasersystem (650 + 785 nm)

Frequenzgang: 1 Hertz - 20 kHz

Klirrfaktor: 0,004%

DA-Wandler 24 Bit, 192 kHz

Digitalausgang SP-DIF, Koax 0,5 V/75 Ohm, LPCM nach IEC 958

Dolby digital (AC3), dts nach IEC 1937

Tonformate LPCM, MPEG, Dolby Digital, dts als Downmix

Videoausgang Composite (FBAS), RGB YUV umschaltbar, YUV Progressive

PAL, NTSC, Multinorm, Formatkonvertierung

4:3, 16:9, Letterbox, Panscan

Diskformate: Audio CD, CD-R, CD/RW, MP3, Hybrid SACD, Dual Disk (CD-Layer), Video DVD-Video, DVD-R, DVD-RW, VCD, S-VCD, Foto JPEG Picture CD

Funktionen: Abspielprogramm, Wiederholfunktionen, CD-Text, MP3 ID3 v2 Display, Trickmodi (Zeitlupe, -raffer, Standbild)

Kamerawinkel, Zoom, Bildoptimierung

Photo Manager, Dia+Musikshow (JPEG+MP3), Vorschau, Rotieren

Ausstattung inkl. Fernbedienung, IR-Empfänger E 2000, Uhr, Weckfunktion

Gewicht: 10 Kilogramm

Abmessungen (BxHxT): 48 x 8 x 32 Zentimeter

Ausführungen: schwarz, weiß, Alu Silber

Fakten

T + A K1 AV

Preis: um 2.300 Euro

Passender Fuß:

ASK um 210 Euro

LINK-TIPP

www.taelektroakustik.de

Deutlich unterstreicht der klar strukturierte Fuß ASK die Ästhetik von T + As K1 AV

Zentrales Kraftwerk: mittig angeordnet ist in der K1 AV das leistungsstarke Netzteil

Großartig: T + A schafft es mit dem K1 AV exzellente Technik in ein wunderschönes Gehäuse zu verpacken.

Keine Frage die K1 von T + A ist ein sehr erfolgreiches Modell. Damit das in Zukunft so bleibt, ist die schmucke Anlage jetzt mit einem hochwertigen DVD-Laufwerk und einer zusätzlichen Endstufe aufgerüstet worden. So wird sie zur Zentrale einer vollständigen Stereo- oder Heimkinoanlage und hört jetzt auf den Namen K1 AV.

Das System verfügt über die neueste CD-DVD-Laufwerksgeneration und liefert deswegen nicht nur hervorragenden Klang bei CD und DVD, sondern zusätzlich noch perfekte Bilder. Drei gleich starke Endstufen mit je 60 Watt Dauer- und 100 Watt Spitzenleistung stehen für die Hauptlautsprecher und (auf Wunsch) für den Centerlautsprecher zur Verfügung, was besonders bei Filmwiedergabe die Räumlichkeit und Sprachverständlichkeit enorm verbessert. Verschiedene Tonformate wie 3-Kanal-Movie oder Dolby Virtual Surround erzeugen auf Wunsch ein eindrucksvolles Heimkinoerlebnis, auch ohne rückwärtige Lautsprecher. Dazu verfügt der K1 AV über eine hervorragend klingende analoge, von T+A entwickelte, Raumklangmatrix, die auch die genaue Einpegelung der Hauptlautsprecher, des Centers und des Subwoofers steuert. Zwei weitere Endstufen ermöglichen es, einen zweiten Raum mit separater Lautstärkeregelung in Stereo zu beschallen. Der ausgezeichnete UKW-Tuner liefert besten Klang sowohl mit Antennen- als auch mit Kabelsignal. Die Ausstattungsliste ist beeindruckend: zuschaltbare Bassextension auf verschiedene Lautsprechergrößen abgestimmt, Loudnessfunktion, exakte Lautstärke-, Klang- und Balanceregelung in Dezibelschritten, Auxiliary-Eingang mit schaltbarer Empfindlichkeit, Tapeeingang und - Ausgang mit Monitorfunktion, aktiver Subwooferausgang, Kopfhörerausgang und die bewährte T+A-Schutzschaltung. Darüber hinaus steht der Scartausgang mit verschiedenen Ausgabeformaten zur Verfügung. In der Summe ergibt sich daraus, dass die K1 AV eine absolut bezahlbare Spitzenkomponente ist!

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten