T+A präsentiert den Multi-Source-SACD-Player MP 3100 HV

Mit dem MP 3100 HV stellt T+A elektroakustik einen neuen High-End-Multi-Source-Player mit SACD-Laufwerk vor.
Die SACD erlebt zurzeit weltweit geradezu eine Renaissance. Besonders audiophile Kunden haben den Wunsch, auch weiterhin die CD und SACD nutzen zu können. Aus diesem Grund entwickelte T+A für den MP 3100 HV ein völlig neues, modernes Laufwerk mit neuester Decodertechnologie, das sehr kurze Zugriffszeiten bieten und eine hervorragende Fehlerkorrektur besitzen soll.
Darüber hinaus beherrscht der MP 3100 HV neben der Verarbeitung von PCM-Daten auch die komplette Signalverarbeitung von DSD-Bitstream-Daten. Die digitale Signalverarbeitung übernehmen T+A-Schlüsseltechnologien, die bereits im MP 3000 HV und im PDP 3000 HV eingesetzt werden. Die Klangqualität einer digitalen Quelle hängt entscheidend von der Qualität der digitalen Signalverarbeitung und der Wandlerkonzepte ab. Die Daten aller digitalen Quellen, gleichgültig ob extern oder intern, durchlaufen im MP 3100 HV eine auf das Datenformat (PCM oder DSD) abgestimmte Signalaufbereitung durch zwei getrennte Wandler. Wie die digitalen Wandler, so ist auch das daran anschließende Analogteil in bewährter, vollsymmetrischer Doppel-Mono-Bauweise aufgebaut, die die HV-Serie auszeichnet.
Der Multi-Source-SACD-Player verfügt über einen neuen Streaming Client, der höchste Auflösung bietet. Die Nutzung von verschiedenen Musikdiensten und Internetradio ist damit ebenso möglich, wie die Anbindung an das Heimnetzwerk über LAN und WLAN, USB-Master-Mode und HD-Streaming von Netzwerkservern. Abgerundet wird das Leistungsspektrum des MP 3100 HV durch einen hochwertigen Tuner, der sich für FM, DAB+ und FM-HD-Radio (USA) eignet. Ein hochwertiges Bluetooth-Streaming-Modul zur Musikübertragung von mobilen Geräten ist ebenfalls eingebaut. Bedient wird der Player oder wie auch eine gesamte HV-Anlage, mit der Funkfernbedienung FD 100 oder der T+A Control App.