TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher 21.08.2007

JBL ES Lautsprecher-Serie

Als Nachfolge für die Northridge-Lautsprecher stellt JBL die ES-Serie vor, die im September 2007 pünktlich zur IFA erscheint. In ihr vereinen sich bewährte und neue Technologien und liefern in elegantem Gewand eine Performance ab, die Heimkino- wie auch anspruchsvolle Musikliebhaber auf ihre Kosten kommen lässt.

JBL ES Lautsprecher-Serie

Merkmale

Ausführungen: Kirsche, Buche, Esche schwarz

Versteifte MDF-Gehäuse

IsoPower Schallwandtechnologie

Straight-Line Signal Path™-Frequenzweichentechnologie

Geringstmögliche Anzahl an Bauteilen

FreeFlow Bassreflexöffnung

Vergoldete Anschlussterminals

 

ES10

3-Wege-Regal-/Wandlautsprecher mit integrierter Wandhalterung

100-mm-(4“-)PolyPlas-Membran-Tieftöner

19-mm-(3/4“-)Superhochtöner: polyesterbeschichteter Ringradiator

19-mm-(3/4“-)Titanlaminat-Hochtöner

EOS-Schallführung

Frequenzgang (-3 dB): 65 Hz-40 kHz

Empfohlene Verstärkerleistung: max. 100 W

Belastbarkeit (Dauer/max.): 50 W/100 W

Wirkungsgrad (2,83 V/1 m): 86 dB

Nennimpedanz: 8 Ohm

Trennfrequenzen: 3000 Hz/24 dB; 9000 Hz/18 dB

Maße mit Gitter H x B x T: 201 x 305 x 140 mm

Gewicht: 4 kg

 

ES20

3-Wege-Regallautsprecher

130-mm-(5“-)PolyPlas-Membran-Tieftöner

19-mm-(3/4“-)Superhochtöner: polyesterbeschichteter Ringradiator

19-mm-(3/4“-)Titanlaminat-Hochtöner

EOS-Schallführung

Frequenzgang (-3 dB): 65 Hz-40 kHz

Empfohlene Verstärkerleistung: max. 125 W

Belastbarkeit (Dauer/max.): 60 W/240 W

Wirkungsgrad (2,83 V/1 m): 86 dB

Nennimpedanz: 8 Ohm

Trennfrequenzen: 3300 Hz/24 dB; 12.000 Hz/18 dB

Maße mit Gitter H x B x T: 318 x 174 x 203 mm

Gewicht: 4,6 kg

 

ES30

3-Wege-Regallautsprecher

170-mm-(6“-)PolyPlas-Membran-Tieftöner

19-mm-(3/4“-)Superhochtöner: polyesterbeschichteter Ringradiator

19-mm-(3/4“-)Titanlaminat-Hochtöner

EOS-Schallführung

Frequenzgang (-3 dB): 50 Hz-40 kHz

Empfohlene Verstärkerleistung: max. 125 W

Belastbarkeit (Dauer/max.): 70 W/280 W

Wirkungsgrad (2,83 V/1 m): 88 dB

Nennimpedanz: 8 Ohm

Trennfrequenzen: 3000 Hz/24 dB; 9000 Hz/18 dB

Maße mit Gitter H x B x T: 387 x 223 x 330 mm

Gewicht: 8,9 kg

 

ES25C

3-Wege-Center-Lautsprecher: Voice-matching (Stimmwiedergabe tonal an die Frontlautsprecher angepasst)

2 x 130-mm-(5“-)PolyPlas-Membran-Tieftöner

19-mm-(3/4“-)Superhochtöner: polyesterbeschichteter Ringradiator

19-mm-(3/4“-)Titanlaminat-Hochtöner

Frequenzgang (-3 dB): 80 Hz-40 kHz

Empfohlene Verstärkerleistung: max. 150 W

Belastbarkeit (Dauer/max.): 75 W/300 W

Wirkungsgrad (2,83 V/1 m): 90 dB

Nennimpedanz: 8 Ohm

Trennfrequenzen: 3300 Hz/24 dB; 12.000 Hz/18 dB

Maße mit Gitter H x B x T: 178 x 476 x 254 mm

Gewicht: 7,6 kg

 

ES80

4-Wege-Standlautsprecher

2 x 170-mm-(5“-)PolyPlas-Membran-Tieftöner

19-mm-(3/4“-)Superhochtöner: polyesterbeschichteter Ringradiator

19-mm-(3/4“-)Titanlaminat-Hochtöner

100-mm-(4“-)PolyPlas-Mitteltöner

Frequenzgang (-3 dB): 45 Hz-40 kHz

Empfohlene Verstärkerleistung: max. 200 W

Belastbarkeit (Dauer/max.): 100 W/400 W

Wirkungsgrad (2,83 V/1 m): 90 dB

Nennimpedanz: 8 Ohm

Trennfrequenzen: 700 Hz, 3600 Hz/24 dB; 12.000 Hz/18 dB

Maße mit Gitter H x B x T: 1084 x 223 x 330 mm

Gewicht: 21 kg

 

ES90

4-Wege-Standlautsprecher

2 x 200-mm-(8“-)PolyPlas-Membran-Tieftöner

19-mm-(3/4“-)Superhochtöner: polyesterbeschichteter Ringradiator

19-mm-(3/4“-)Titanlaminat-Hochtöner

100-mm-(4“)-PolyPlas-Mitteltöner

Frequenzgang (-3 dB): 36 Hz-40 kHz

Empfohlene Verstärkerleistung: max. 225 W

Belastbarkeit (Dauer/max.): 110 W/440 W

Wirkungsgrad (2,83 V/1 m): 91 dB

Nennimpedanz: 8 Ohm

Trennfrequenzen: 500 Hz, 3000 Hz/24 dB; 12.000 Hz/18 dB

Maße mit Gitter H x B x T: 1084 x 260 x 384 mm

Gewicht: 24,2 kg

Standfüße abnehmbar

 

ES100

4-Wege-Standlautsprecher

2 x 250-mm-(10“-)PolyPlas-Membran-Tieftöner

19-mm-(3/4“-)Ultrahochfrequenz-Hochtöner: polyesterbeschichter Ringradiator

19-mm-(3/4“-)Titanlaminat-Hochtöner

100-mm-(4“)-PolyPlas-Mitteltöner

Frequenzgang (-3 dB): 32 Hz-40 kHz

Empfohlene Verstärkerleistung: max. 250 W

Belastbarkeit (Dauer/max.): 125 W/500 W

Wirkungsgrad (2,83 V/1 m): 91 dB

Nennimpedanz: 8 Ohm

Trennfrequenzen: 450 Hz, 3000 Hz/24 dB; 12.000 Hz/18 dB

Maße mit Gitter H x B x T: 1149 x 305 x 442 mm

Gewicht: 29 kg

Standfüße abnehmbar

 

ES150P

Aktiver Frontfire-Subwoofer

250-mm-(10“-)PolyPlas-Membran

Frequenzgang: 27 Hz-150 Hz

RMS-Verstärkerleistung: 300 W

Spitzen-Verstärkerleistung: 500 W

Trennfrequenz: 50-150 Hz (24 dB; stufenlos regelbar)

schaltbarer LFE-Eingang

regelbares Tiefpassfilter

Phasenwahlschalter 0/180°

Pegelregler

LED-Anzeige (auf der Oberseite; zum bequemen Ablesen des Betriebszustands)

Maße mit Gitter H x B x T: 457 x 337 x 387 mm

Gewicht: 17,7 kg

 

ES250P

aktiver Frontfire-Subwoofer

300-mm-(12“-)PolyPlas-Membran

Frequenzgang: 25 Hz-150 Hz

RMS-Verstärkerleistung: 400 W

Spitzen-Verstärkerleistung: 700 W

Trennfrequenz: 50-150 Hz (24 dB; stufenlos regelbar)

schaltbarer LFE-Eingang

regelbares Tiefpassfilter

Phasenwahlschalter 0/180°

Pegelregler

LED-Anzeige (auf der Oberseite; zum bequemen Ablesen des Betriebszustands)

Maße mit Gitter H x B x T: 502 x 400 x 428 mm

Gewicht: 19,5 kg

Fakten

JBL ES Lautsprecher-Serie

Preise von 300 bis 1.100 Euro/Paar

LINK-TIPP

www.jbl-audio.de

Ein kompakter Regal-/Wandlautsprecher, zwei Regallautsprecher, drei Standboxen, ein Center und zwei aktive Subwoofer lassen auf Grund ihrer einheitlichen Abstimmung vielfältige Anwendungsszenarien der JBL ES-Serie zu

Für Musikhörer und Heimkinofans, die weder auf Profitechnik mit hervorragenden Klangeigenschaften noch auf elegantes Design verzichten möchten, bringt JBL die ES Serie auf den Markt.

Neun Einzellautsprecher umfasst die neue ES Serie. Zur Familie gehören ein kompakter Regal-/Wandlautsprecher (ES10), zwei Regallautsprecher (ES20, ES30), drei Standboxen (ES80, ES90, ES100), ein Center (ES25C) und zwei aktive Subwoofer (ES150P, ES250P). Entsprechend der JBL-Philosophie „Pro Sound comes Home™“ wurden auch in der ES Serie Technologien aus dem JBL Professional Bereich verwendet und mit neuen Entwicklungen kombiniert. Um hohe Frequenzen kümmern sich ein Ultrahochfrequenz- und ein Titanlaminat-Hochtöner. Durch ersteren wird der Übertragungsbereich bis auf 40 kHz erweitert und eine offene und detaillierte Wiedergabe hoher Frequenzen mit natürlicher Räumlichkeit erreicht. Letzterer sorgt mit hauchdünnen, aber hochfestem Titan, laminiert auf eine leichte Trägerfolie, für verbesserte Impulswiedergabe ohne Verzerrungen. Montiert sind beide Tweeter in Waveguides, die die Abstrahlcharakteristik positiv beeinflussen. Tief- und Mitteltöner tragen mit von JBL entwickelten PolyPlas Membranen ihren Teil zum hervorragenden Klangergebnis der ES Serie bei. Dabei handelt es sich um polymerbeschichtete Papiermembranen, die die tonale Neutralität von Papier mit der Steifigkeit und Dämpfung der Polymerbeschichtung kombinieren. Auch hier sind eine verbesserte Impulswiedergabe und hohe Lautstärken ohne Verzerrungen das beeindruckende Ergebnis.

Die beiden Subwoofer bieten alles an Einstellmöglichkeiten, was nötig ist, um tiefste Frequenzen in verschiedensten Systemkonfigurationen druckvoll und dynamisch wiederzugeben. Das JBL HeatScape-Kühlsystem sorgt dafür, dass die Chassis selbst bei Pegelorgien nicht überhitzen. Auch optisch ist die ES Serie etwas Besonderes. Die anthrazitfarbene Schallwand, die in sanftem Bogen in die Oberseite der Lautsprecher übergeht, sieht nicht nur elegant aus, sondern verhindert gemeinsam mit den sich nach hinten verjüngenden, besonders versteiften Gehäusen, stehende Wellen. Ergänzt wird das Erscheinungsbild der Schallwandler durch die in verschiedenen Ausführungen (Schwarz, Buche, Kirsche) erhältlichen Seitenwände; schwarze akustisch optimierte Abdeckungen sind im Lieferumfang enthalten. Bis auf die Subwoofer sind alle Modelle magnetisch geschirmt. Die vergoldeten Anschlussterminals finden sich bei den Modellen ES30, ES80, ES90 und ES100 als Doppelterminals und ermöglichen so den kompromisslosen Bi-Wiring- und Bi-Amping-Betrieb.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten