Yamaha WS-B1A: Stilvoll unterwegs mit neuem Bluetooth-Speaker

Der portable Bluetooth-Speaker WS-B1A ist ab sofort verfügbar und erweitert die kabellose Produktvielfalt von Yamaha. Der Bluetooth-Lautsprecher ist für seine Tonqualität besonders kompakt und somit bestens für Ausflüge nach draußen geeignet. Ob am Badestrand, für Picknicks, kleine Partys oder zum Entspannen im Wohnzimmer: der WS-B1A macht überall eine überzeugende Figur. Zudem ist er nach Schutzklasse IP67 vor Staub und Feuchtigkeit geschützt und kann mit einem Gewinde für die Wandmontage sowie einer optionalen Ladestation punkten. (Quelle und Fotos: Yamaha)
Yamaha WS-B1A
Fakten
Yamaha WS-B1A: 119 Euro
in den Farben Schwarz, Hellgrau sowie Karbongrau ab sofort erhältlich
Yamaha CC-T1A (optionale Ladestation): 29 Euro
Im Inneren des Speakers mit Bluetooth in Version 5.0 sind ein 55-mm-Treiber samt zwei Passivmembranen verbaut, die raumfüllenden Klang mit einer dezenten, wohl abgestimmten Portion Tiefton erzeugen sollen. Gerade die kompakten Abmessungen von 10,5 x 8,8 x 8,8 Zentimetern (H x B x T), das Gewicht von unter einem halben Kilogramm und die IP67-Zertifizierung ermöglichen einen vielseitigen Einsatz des lautsprechers. Im Rucksack oder der Strandtasche findet der WS-B1A somit immer einen Platz und kann Musik, Podcasts oder Hörbücher bis zu zwölf Stunden ohne Pause abspielen, bevor er mit dem beiliegenden USB-C-Kabel wieder an die Steckdose muss. Nach drei Stunden ist der Akku laut Hersteller auch wieder komplett geladen und bereit für den nächsten Einsatz. Für den modernen, wohnraumfreundlichen Look des Lautsprechers setzt Yamaha auf verschiedene Farbakzente und eine robuste Stoffabdeckung, die bestmögliche akustische Transparenz gewährleistet. Das schwarze Modell ist beispielsweise schlicht gehalten, wohingegen der karbongraue Speaker mit roségoldenen Elementen besonders stilvoll wirkt.
Intuitive Bedienung und durchdachte Extras wie Clear Voice
Einschalten, koppeln, loslegen: Der WS-B1A macht direkt bei der Ersteinrichtung Lust auf die eigene Playlist. Nachdem die Bluetooth-Quelle wie Smartphone, Tablet oder Laptop verbunden ist, helfen vier Tasten mit wohl definiertem Druckpunkt bei der Steuerung. Die Musik kann gestoppt und wieder gestartet sowie in der Lautstärke genau angepasst werden. Ein Highlight ist die Clear-Voice-Funktion, die schon aus Soundbars und anderen AV-Geräten von Yamaha bekannt ist. Damit wird die Stimmwiedergabe bei Hörbüchern, Podcasts oder anderen Aufnahmen klar hervorgehoben und auch leicht überlagerte Dialoge sind somit besser verständlich. Gerade für die Klänge im heimischen Wohnzimmer ist die optionale Ladestation CC-T1A ein praktisches Zubehör. Damit ist der kompakte Lautsprecher immer geladen und bereit für den nächsten Ausflug.