ASW bringt Cantius-Lautsprecher in der vierten Generation

Flottes Design, viele unterschiedliche Oberflächen und ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis spendiert ASW der neuen Cantius-Serie.
ASW Cantius 204 & AS404
Merkmale
Technische Daten
Subwoofer
High- und Low-Level-Eingänge
LFE-Eingang
Ein- und Ausschaltautomatik
Sinusleistung: 150 Watt
Impulsleistung: 250 Watt
Maße (BxHxT): 295 x 575 x 430
Satellit Cantius 204
Gehäuse: Bassreflex
Belastbarkeit: 80 Watt
Impulsbelastbarkeit: 140 Watt
Frequenzgang: 45 Hz - 25 kHz
Impedanz: 4 Ohm
Maße (BxHxT): 165 x 340 x 315
Fakten
ASW Cantius 204 & AS404
Set-Preis: um 1.330 Euro
Tel: 0 25 67/34 34
AS404: um 750 Euro
Cantius 204: Stück um 290 Euro
Bei ASW wird weiter gezaubert. Mit frischerem Design und sinnvollen technischen Änderungen wird die Cantius-Serie sicher zum Erfolg.
Mystik ist der Zutritt in die Entwicklungslabors des Vredener Boxenbauers ASW verboten. Der Leiter der Entwicklung Wilhelm Nienhaus ist ausgezeichneter Ingenieur und knallharter Kalkulator. Mit den Ergebnissen seiner Arbeit kann er sich wirklich sehen und natürlich hören lassen. So ist ASW still und leise zum Favoriten vieler begeisterter Musikhörer geworden. Bei der Cantius-Serie kommt jetzt erstmalig eine 30-mm-Seidenkalotte zum Einsatz, die mit sehr niedrig liegender Übernahmefrequenz schon prächtig funktioniert. Vor allem der Stimmwiedergabe und der Instrumenten-Fokussierung kommt das zugute. Mit steifer Aluminiummembran und neuem Druckgusskorb ist der Aktivsubwoofer AS 404 versehen. In Verbindung mit einem Pärchen Cantius 204 ergibt sich eine extrem spielfreudige Kombination, die es, wie bei ASW üblich, 16 verschiedenen Holz- und Farbtönen gibt.