Ab heute neu: Die ersten Bluetooth-Kopfhörer von Bose

Mit den neuen AE2w-Kopfhörern hat Bose seine ersten kabellosen Bluetooth-Kopfhörer vorgestellt. Die AE2w Headphones ermöglichen es, Filme, TV-Sendungen und Musik über ein iPad oder ein mobiles Bluetooth-Gerät frei von Kabeln zu genießen. Darüber verspricht er besten Tragekomfort auch über Stunden.
Die AE2w Kopfhörer wollen dank exklusiver Bose-Technologien im Vergleich zu herkömmlichen Hörern eine bessere Klangqualität bieten. Die Triport-Technologie und die Active Equalization sorgen für knackige Bässe und einen natürlichen Sound sowohl bei Filmton als auch bei Musik.
Wie bereits Boses AE2 und AE2i überzeugen auch die neuen Bluetooth-Kopfhörer mit hohem Tragekomfort und geringem Gewicht. Sie sind mit den gleichen Designelementen und weichen Ohrpolstern ausgestattet wie ihre verwandten Modelle. Das abnehmbare, akkubetriebene Bluetooth-Modul ist an der linken Ohrmuschel angebracht und wiegt nicht mehr als das Kabel, das es ersetzt.
Die AE2w sind speziell auf den Einsatz in Verbindung mit einem iPad zugeschnitten, aber natürlich kompatibel zu jedem Bluetooth-Zuspieler, der das Advanced Audio Distribution Profile (A2DP) unterstützt. Darüber hinaus lassen sich bestimmte Funktionen des iPads direkt über die Kopfhörer steuern.
Die Verbindung mit dem Zuspieler erfolgt, in dem man einfach zwei Tasten auf dem Bluetooth-Modul drückt. Sogar die parallele Anbindung von zwei Geräten ist möglich - so kann man schnell zwischen Musik vom iPad und einem Telefonat vom Smartphone wechseln, die dank des Mikrofons ebenfalls vom Kopfhörer geführt werden können. Für kabellose Freiheit sorgt die Reichweite des Signals von bis zu neun Metern sowie ein integrierter Akku, der sieben Stunden Musikgenuss oder 200 Stunden Standby garantiert. Sollte es einmal doch nicht reichen, hilft das zusätzlich mitgelieferte Kabel.
Aufgeladen werden die neuen Headphones über ein USB-Kabel. LED- und Audiosignale informieren über den aktuellen Status der Stromversorgung, Lebensdauer des Akkus und Verbindung. Auf einem Apple-Zuspieler wird der Akkulevel ebenfalls angezeigt. Für zusätzlichen Komfort sorgen die schwenk- und einklappbaren Ohrmuscheln. Der Kopfhörer kann darüber hinaus bequem in der mitgelieferten Tasche verstaut werden.