TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Heimkino, AV-Receiver 27.09.2022

Marantz präsentiert die neue Cinema-Serie

Marantz bringt seine neue Cinema-Serie auf den Markt. Die hochwertigen und anwenderfreundlichen Heimkino-Produkte wollen neue Maßstäbe in puncto High-End-Performance setzen: erstklassige Klangqualität, umfassende Features und ästhetisches Design. Die Cinema-Serie besteht aus einem Flaggschiff-Vorverstärker/-Prozessor, einem dazu passenden 16-Kanal-Verstärker sowie vier AV-Receivern/-Verstärkern und garantiert Film- und Audiofans überragende Hörerlebnisse in den eigenen vier Wänden. (Quelle und Fotos: Marantz)

Marantz Cinema-Serie

Fakten

Marantz AV 10: 7.000 Euro

Marantz AMP 10: 7.000 Euro

Marantz Cinema 40: 2.800 Euro

Marantz Cinema 50: 2.000 Euro

Marantz Cinema 60 / DAB: 1.350 / 1.400 Euro

Marantz Cinema 70s: 1.000 Euro

die AV-Receiver Cinema 50 und Cinema 60 sind als erste Produkte der Cinema-Serie ab Ende Oktober erhältlich

LINK-TIPP

Mehr Informationen

„Die Cinema-Serie vereint drei unverkennbare Eigenschaften von Marantz: außerordentlich hohe Leistung, präzise Verarbeitungsqualität und elegantes, zeitloses Design“, sagt Joel Sietsema, President von Marantz und Classé. „Anspruchsvolle Cineasten und Audiophile wird der raumfüllende Klang der Cinema-Serie begeistern, der speziell auf Heimkinos ausgelegt ist. Wer sowohl auf Form als auch Funktion Wert legt, wird zudem die ästhetische Handwerkskunst zu schätzen wissen, die jede gehobene Wohnumgebung aufwertet.“

Alle AV-Receiver der Cinema-Serie liefern eine besonders hohe Leistung, unterstützen die neuesten immersiven Audioformate wie Dolby Atmos und DTS:X und verfügen über mehrere 8K-fähige Eingänge mit Raumoptimierungsoptionen sowie weitere Features für unvergessliche Entertainment-Erlebnisse.

Darüber hinaus sind die AV-Receiver der Cinema-Serie mit der HEOS Built-in Technologie ausgestattet, die Multiroom-Systeme ermöglicht. Sie erlaubt es Anwendern, ihre bevorzugten Songs, Podcasts und Sportübertragungen über Bluetooth, WLAN oder AirPlay 2 von beliebten Streaming-Diensten oder ihrer eigenen Musikbibliothek zu übertragen. Zudem sehen die Geräte genauso gut aus, wie sie klingen: Das legendäre Marantz Bullaugen-Display und weitere optische Elemente verbinden zeitloses Design mit moderner Eleganz.

Die völlig neue HD-Benutzeroberfläche sowie die Sprachsteuerungsoptionen ermöglichen Installateuren und Endanwendern eine intuitive Einrichtung und Bedienung. Für Installateure stehen außerdem zahlreiche neue Features zur Verfügung, darunter der CI-Modus, der bestimmte Einstellungen schützt und die Wahrscheinlichkeit von Service-Einsätzen aufgrund von Benutzerfehlern verringert.

Die Cinema-Serie besteht aus folgenden Produkten:

AV 10 und AMP 10

Die Spitzenprodukte der Cinema Serie basieren auf der exklusiven Marantz HDAM-Technologie und sind die optimale Grundlage für das Heimkino. Gemeinsam bilden sie ein hochwertiges Entertainment-System der Referenzklasse: Die 16-Kanal-Verstärkung des AMP 10 wird perfekt durch die diskreten Schaltungen und sieben HDMI-Eingänge des AV 10 ergänzt. Das nahtlos aufeinander abgestimmte Duo liefert ausgezeichneten Kinoklang direkt ins Wohnzimmer.

Cinema 40

Der Premium-AV-Verstärker mit 9 x 125 Watt Verstärkung und 11.4-Kanal-Verarbeitung ist ideal für dedizierte, immersive Heimkinos, die auf ultimative Filmerlebnisse ausgelegt sind. Das sicht- und fühlbare High-End-Konzept der Frontplatte aus Aluminium erstreckt sich auf sämtliche Konstruktionsaspekte.

Cinema 50

Der AV-Verstärker mit 9 x 110 Watt Verstärkung und 11.4-Kanal-Verarbeitung ist der optimale Partner für anspruchsvolle Film- und Musikfans, die ein Heimkino mit sattem, immersivem Klang und lebensechter Dynamik erstellen möchten.

Cinema 60 / DAB

Der 7.2-Kanal 8K-AV-Receiver mit 100 Watt pro Kanal ist die perfekte Wahl für dedizierte Heimkino-Anwendungen sowie Mehrzweck-Medienräume jeglicher Größe.

Cinema 70s

Der schlanke 7.2-Kanal 8K-AV-Receiver mit 50 Watt pro Kanal ist auf kleinere Wohnräume und kompakte TV-Lowboards ausgelegt.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2023 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten