Higoto digital highend und AudioNEXT gemeinsam auf der HIGH END

Higoto digital highend und AudioNEXT stellen gemeinsam auf der HIGH END 2012 in München aus. Themenschwerpunkte der Essener Vertriebs-Unternehmen sind unter anderem perfektionierte Analog-Digital-Wandlung, Kompetenz für Computer- und Netzwerk-Audio sowie High-End-Kopfhörer-Verstärker und Referenz-Kopfhörer.
Merkmale
* James Anderson von Sonic Studio hält auf der Technologiebühne in Halle 3 täglich einen Vortrag mit dem Thema: "From The Studio to The Home: Sonic Studio, High Resolution Music Production and Listening".
Termine: 3.5.: 11:30 Uhr, 4.5.: 15:00 Uhr, 5. und 6.5.: 10:30 Uhr.
Fakten
Higoto digital highend und audioNEXT auf der HIGH END:
Halle 3, Stand A06
Ausgestellte Marken:
Audez’e
Auralic
M2TECH
MalValve
NuForce
RipNAS
SBooster (Squeeze Upgrade)
Sonic Studio (Amarra)
V-Moda
Zu den Produkten, die digital highend und audioNEXt auf der HIGH END zeigen, gehört auch der neue A/D-Wandler „Joplin“ von M2TECH. Er unterstützt bei einer Auflösung von 16 bis 32 Bit Samplingfrequenzen von 44.1 bis 384kHz und bietet verschiedene EQ-Einstellungen (flat, RIAA, FFRR, Mercury, RCA, EMI, 78rpm). Zur Bearbeitung und Restaurierung analoger Aufnahmen dient die von Sonic Studio* entwickelte Software Amarra Vinyl, mit der analoges – und digitales – Quellmaterial mit einer Auflösung von bis zu 192kHz aufgenommen, verarbeitet, restauriert und editiert werden kann.
RipNAS, der Spezialist für Ripping-Server, stellt den „Zonee“ vor, einen Multi-Zonen High-Resolution-Audio-Network-Player. Gesteuert werden die einzelnen Zonen über iOS- oder Android-basierte Geräte.
Optimierung
Die Stromversorgung hat auch auf den Klang digitaler Komponenten großen Einfluss. Die niederländische Firma Squeeze Upgrade mit der Marke SBooster hat dafür eine Reihe von Lösungen entwickelt. Eigentümer Wiebren Draaijer zeigt seine neuesten Entwicklungen und bietet für viele Systeme günstige Tuningmaßnahmen an. Darüber hinaus zeigen digital highend und audioNEXT mit den Produkten von NuForce, wie das klangliche Potential von iPod, iPhone, iPad & Co. deutlich verbessert werden kann.
Auf die Ohren
Mobiles und stationäres Vergnügen versprechen die High-End-Kopfhörer von V-MODA, der On-Ear „M-80“ und der Over-Ear „Crossfade LP-2“, sorgen. Für ganz neue Klangerlebnisse soll der Referenz-Kopfhörer „LCD-3“ von Audez’e sorgen, die den besten Folienmembran-Kopfhörer bauen wollen, den es für Geld zu kaufen gibt. Auch im Bereich Kopfhörer-Verstärker wird es spannende Neuigkeiten zu sehen und zu hören geben: Von der Marke Auralic den eleganten Taurus und den in Voll-Röhrentechnik aufgebauten Universal-Kopfhörer-Verstärker „head amp three“ von MalValve. Er treibt magnetostatische, dynamische und elektrostatische Kopfhörer an.
Weitere Informationen: www.digital-highend.de