TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Kopfhörer, Verstärker 06.04.2014

Digital Highend stellt den Kopfhörer-Verstärker „Marley“ von M2TECH vor

Die hohe Leistung des Marley und der damit verbundene hohe maximale Ausgangspegel sollen ein effektives Antreiben auch anspruchsvollster Ohr- und Kopfhörer ermöglichen.

M2TECH Marley

Fakten

M2TECH Marley: 1.249 Euro

LINK-TIPP

Direkt zu Digital-Highend

Der Marley ist ein idealer Zuspieler für Premium-Kopfhörer und verspricht höchste Klangqualität

Durch die Dual-Drive-Technologie, ausgestattet mit zwei Class-A-Verstärkern in diskreter Bauweise, können zwei Kopfhörer simultan und mit unterschiedlichen Abhörlautstärken betrieben werden. Alternativ kann ein Kopfhörer alleine im klanglich noch besseren symmetrischen Modus betrieben werden; dann steht jedem Stereo-Kanal ein Class-A-Verstärker separat zur Verfügung.

Die Funktionsmerkmale des Marley umfassen Eingangsumschaltung, Vorverstärker-Ausgang, Tape-Ausgang, Balance, Stummschaltung, Moduswahl (Single-Ended oder symmetrisch), Lautstärke-Anzeigemodi und automatische Abschaltung. Die Lautstärke kann in 1-dB-Schritten zwischen-78dB und 0dB eingestellt werden. Eine Muting-Schaltung dämpft das Niveau um 20 dB. Um Energie zu sparen ist eine automatische Abschaltung implementiert, die auch "Late-Night-Hörern" zu Gute kommt, die gerne Musik beim Einschlafen genießen. Der Standby-Verbrauch liegt bei 0,2 W.

Für die Anbindung von Kopfhörern stehen zwei 6,3mm Klinkenbuchsen und eine symmetrische 4-Pin-XLR-Buchse zur Verfügung. Eingänge, Tape- und Line-Ausgang bestehen aus vergoldeten RCA-Buchsen. Ausgeliefert wird der Marley mit einem 9V-Schaltnetzteil. Optional erhältlich ist ein Hochstrom-Netzteil namens "Van der Graaf Generator", das über einen dafür vorgesehenen speziellen 4-Pin-XLR-Eingang verbunden wird.

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten