TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Minianlagen 22.07.2007

Diagram RCD 7 Mini-HiFi-System

Die Diagram-Mini-HiFi-Anlage RCD 9 bietet umfassende Unterhaltung auf kleinstem Raum. Ohne Klangprozessor und bis auf die Lautsprecher fast baugleich, zeichnet sich die RCD 7 durch erstaunliche Technik aus. Indes ist fraglich, ob sich die Anschaffung lohnt.

Diagram RCD 7

Merkmale

Verspiegelte Fronten

Schwarze Klavierlack-Seitenteile und -Rückseiten

Toploader CD/MP3-Player-Einheit und Tuner mit 16 Senderspeichern und RDS

2 Line-Eingänge für weitere Signalquellen wie MP3-Player

Verstärker 2 x 15 Watt an 8 Ohm

Breitband-Lautsprecher

Fakten

Diagram RCD 7

Preis: um 300 Euro

LINK-TIPP

www.domino-design.de

Schön, klein und einfach nutzbar präsentiert sich die Diagram RCD 7 aus China

Diagram RCD 7 ist eine schicke kleine Minianlage mit limitierter Klangqualität und fraglicher Haltbarkeit. Da ist es besser 100 Euro mehr zu investieren und die Diagram RCD 9 zu erwerben.

In ihrer technischen Komplexität reduziert auf sinnvolle Features gefällt die RCD 7 durch einfache Bedienung und schlichtes Design. Advance Electronic-HiFi-Systeme ermöglichen den preisgünstigen Einstieg in die Welt ordentlicher Musikwiedergabe und unterscheiden sich darin von vielen anderen Mini-Anlagen. Das System besteht aus CD-/MP3-Player und RDS-Tuner mit 16 Senderspeichern sowie einem 15-Watt-Verstärker. An zwei Line-Eingängen können zusätzliche Tonquellen wie iPod, MP3 Player oder angeschlossen werden. Zum Micro-HiFi-System RCD 7 gehören zwei schwarz hochglanz-lackierte Lautsprecher, die mit einfachsten Breitbändern bestückt sind. Wer sich für die RCD 7 interessiert, sollte vorher unbedingt die Verarbeitungsqualität überprüfen und sich nach der Gewährleistung erkundigen. Sonst werden 300 Euro unter Umständen sehr teuer.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten