Audio Reference gibt die Vertriebsübernahme von dCS bekannt

Die Audio Reference GmbH in Hamburg übernimmt mit sofortiger Wirkung den Deutschlandvertrieb für die Marke dCS (Data Conversion Systems Limited) mit Sitz in Großbritannien. (Quelle und Fotos: Audio Reference / dCS)
Seit mehr als drei Jahrzehnten definiert der in London ansässige Hersteller digitaler High-End-Komponenten die Grenzen der digitalen Audiotechnik neu. dcs hat Pionierarbeit bei der Entwicklung hochauflösender Aufnahme- und Wiedergabetechnologien geleistet und gleichzeitig eine Reihe bahnbrechender Produkte für Musikliebhaber und weltbekannte Studios entwickelt. Einzigartige Entwicklungen, wie der dCS Ring-DAC, heben die Produkte aus der Masse hervor und bieten unvergleichliche Leistung.
Mansour Mamaghani, Geschäftsführer Audio Reference: “Wir freuen uns sehr, mit dCS einen der innovativsten Hersteller hochwertigster Digital-Audio-Technik in Deutschland betreuen zu dürfen. Die international renommierte britische Marke dCS ist mir seit ihrer Gründung 1987 vertraut und passt heute besser denn je zu unserem hohen Anspruch an High-End-Audio. Die mit höchster Akribie und innovativem Geist entwickelten und gefertigten Komponenten von dCS zählen für mich seit jeher zu den technisch fortschrittlichsten ihrer Art auf dem Weltmarkt und ergänzen das Audio Reference-Portfolio perfekt.“
Gleichzeitig stellen dCS und Audio Reference den Bartòk APEX vor, einen DAC mit integriertem Streaming-Modul, Upsampler und Vorverstärkerstufe. Der neue Bartòk APEX wird wahlweise mit oder ohne integrierten Kopfhörerverstärker erhältlich sein.