TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Minianlagen 02.08.2005

Boston CD-Recepter jetzt lieferbar!

Wenn Vorfreude durch lang anhaltenden Spaß ersetzt wird, dann ist das AV-Magazin sofort dabei. Zum Beispiel wie bei dem ab sofort lieferbaren Boston CD-Recepter. Vor dem Test liefern wir schon Mal die wichtigsten Fakten.

Boston Acoustics CD-Recepter-Radio

Merkmale

CD-Recepter-Radio

Wiedergabe von CD, MP3, WMA

Fernbedienung

12 Stationsspeicher

Batteriesicherung für Voreinstellung und Alarm

Zwei Alarme, Musik, Summer oder beides

Schlummerfunktion

Kophörerbuchse

3 Hochpegelgeräte für Zusatzgeräte

Abmessungen (BxHxT): 36 x 11,4 x 21,7 cm

Gewicht: 4 kg

Ausführungen: Schwarz, Weiß

Fakten

Boston Acoustics

CD-Recepter-Radio

Preis: um 550 Euro

LINK-TIPP

www.bostonacoustics.de

Sowohl bei der Optik als auch bei der Wiedergabe will der Boston CD-Recepter neue Maßstäbe setzen

Durch ausgefeilte Lautsprechertechnologie klingt das Boston-CD-Recepter-Radio deutlich voluminöser, als die Baugröße vermuten lässt. Leichte Bedienung und ausgezeichnete Verarbeitung runden das Bild ab.

Spätestens mit Bostons neuem CD-Recepter-Radio hat der klassische Wecker ausgedient. Denn wer schläft nicht gerne mit sanfter Musik ein und wacht ebenso wieder auf. Ob Radio oder CD dafür genutzt wird, entscheidet der Nutzer. Clou des neuen Geräts ist die <LEX>Basstrac-Schalttechnik</LEX>, die im Verhältnis zur Baugröße für außerordentliches Bassvolumen sorgt. Bei der Radiotechnik setzen die Ingenieure auf empfangsstarke Bauteile, die auch weiter entfernte Sender rauscharm wiedergeben. Bis zu zwölf Radiostationen können abgespeichert werden. Geweckt wird wahlweise mit CD- oder Radiowiedergabe, einem Summton oder der Kombination aus beidem. Selbst als kleine CD-Anlage für´s Büro oder die Küche ist das CD-Recepter-Radio hervorragend geeignet.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten