TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
High End 26.02.2005

Marantz bringt State-of-the-art-CD-Spieler SA-15S1

Außergewöhnliche Klangqualität verspricht Marantz beim SA-15S1 für SACD- und CD-Wiedergabe. Das notwendige Rüstzeug hat der Edelplayer jedenfalls an Bord.

Marantz SA-15S1

Merkmale

Technik und Ausstattung

Wiedergabe von CD, CD-R/RW, SACD (Stereo)

Kopfhörerausgang

30 Titel programmierbar

Zufallswiedergabe (Random-Play)

Automatische Anspielfunktion (AMS)

Anzeige und Beleuchtung sind abschaltbar

Koaxialer und optischer Digitalausgang

Fernbedienung

Abmessungen (BxHxT): 44 x 12,3 x 41,9 cm

Gewicht: 13,5 kg

Ausführungen: Champagner, Platinum

Fakten

Marantz SA-15S1

Preis: um 1.500 Euro

Tel.: 0541/404660

LINK-TIPP

www.marantz.de

Höchste Klangqualität bietet der SA-15S1 nicht nur bei SACD-Wiedergabe

Ausgereifte Konzepte zu verfeinern, ist kaum möglich. Im Falle des Marantz SA-15S1 ist es anscheinend gelungen. In Verbindung mit dem Vollverstärker PM-15S1 entsteht ein starkes Gespann.

Der neue Marantz SA-15S1 ist Nachfolger des bewährten CD-17mkIII. Das schnelle und zuverlässige Laufwerk ist geschwärzt, damit Streulicht des Lasers absorbiert wird. Die ausgelesenen Digitaldaten werden vom einem Crystal-<LEX>D/A-Wandler</LEX> weiterverarbeitet. Um <LEX>Jitter</LEX> zu reduzieren, bekommt der Wandler seine Taktsignale von einem Präzisionsquarz geliefert. Die stromgegengekoppelte Ausgangsstufe bietet die für SACD notwendige hohe Bandbreite, wovon selbst die CD-Wiedergabe profitieren soll. Aufgebaut ist der SA-15S1 aus streng selektierten Bauteilen, was Toleranzen minimiert. Bei der Stromversorgung geht es aufwändig zu: das Netzteil ist mit einem vollständig abgeschirmten, überdimensionierten Ringkerntrafo ausgestattet, der aus sauerstofffreiem Kupfer gewickelt ist.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten