TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher 11.09.2011

JBL stellt die neueste Generation der Studio Monitor-Serie vor

Die nächste Generation der Klassiker von JBL verspricht Studioqualität für zuhause und will mit legendärem Klang beeindrucken.

JBL 4365 / 4429 / 4319 / 4312E / 4307 / 4312MII

Merkmale

JBL Studio Monitor 4365

25mm-UHF-Druckkammertreiber mit Magnesium-Membran

380mm-Tieftöner mit 100mm-Schwingspule und Vented Gap Cooling

100mm-HF-Druckkammertreiber mit Magnesium-Membran

Extrem stabiles und versteiftes Gehäuse mit 25 mm Wandstärke

 

JBL Studio Monitor 4429

19mm-UHF-Druckkammertreiber mit Titan-Membran

50mm-HF-Druckkammertreiber mit Titan-Membran

300mm-Tieftöner 1200FE-8 mit Membran aus reinem Zellstoff

Extrem stabiles und versteiftes Gehäuse mit 25 mm Wandstärke

 

JBL Studio Monitor 4319

125mm-Kalotte (invertiert) mit Magnesium-Aluminium-Membran

25mm-Druckkammer-Treiber mit Magnesium-Aluminium-Membran

 

JBL Studio Monitor 4312E

125mm-Kalotte (invertiert) mit Magnesium-Aluminium-Membran

25mm-Druckkammer-Treiber mit Magnesium-Aluminium-Membran 

Regler für Mitten und Höhen

 

JBL Studio Monitor 4307

125mm-Mitteltontreiber mit polymerbeschichteter Zellstoffmembran

38mm-Horn aus Gussaluminium mit Tangential-Membran

Regler für Mitten und Höhen

 

JBL Studio Monitor 4312MII

50mm-Mitteltontreiber mit Zellstoffmembran und Faltgewebeeinfassung

19mm-Hochtöner mit Kalotte aus reinem, gehärtetem Titan

Dreistufige Regler für Mitten und Höhen

Fakten

JBL Studio Monitor 4365: 7.999 Euro (Paarpreis)

JBL Studio Monitor 4429: 2.999 Euro (Paarpreis)

JBL Studio Monitor 4319: 1.799 Euro (Paarpreis)

JBL Studio Monitor 4312E: 1.099 Euro (Paarpreis)

JBL Studio Monitor 4307: 999 Euro (Paarpreis)

JBL Studio Monitor 4312MII: 999 Euro (Paarpreis)

LINK-TIPP

www.JBL.com

Die neuen JBL Studio Monitore ermöglichen es, Musik länger und lauter mit beeindruckender Dynamik und Präzision zu genießen

Bereits der Studio Monitor 4312MII bietet als preiswerter Einstieg in die neue Studio Monior-Serie von JBL erstklassige Technik

Die Modelle JBL 4365, JBL 4429, JBL 4319, JBL 4312E, JBL 4307 und JBL 4312MII gehören zur neuesten Generation von Referenzlautsprechern, die Studioqualität für den professionellen Einsatz und für den Heimgebrauch bieten. Äußerlich sofort als Nachfolger der JBL-Klassiker zu erkennen, beinhalten die JBL Studio Monitore neueste Technologie aus dem professionellen Lautsprecherbau. 

„Wir freuen uns sehr, dass wir die neuesten Versionen des Klassikers JBL Studio Monitor präsentieren können. Die neuen Modelle bieten außergewöhnliche Klangqualität und Dynamik“, erklärt Thomas Schnaudt, Marketing-Direktor bei Harman Deutschland. „Seit den Anfängen, als wir die ersten Lautsprecher für Kinosäle gebaut haben, hat JBL immer auf höchste Qualität gesetzt. Diese langjährige Erfahrung und Kompetenz ist auch die Basis unserer neuen Lautsprecher, die mit ihrer Performance auch für jedes Studio geeignet sind.“

 

JBL Studio Monitor 4365

Der JBL 4365 Studio Monitor-Lautsprecher zeichnet sich wie die anderen Modelle dieser Serie durch hervorragende Leistungswerte, große Schwingspulen und einen großen Frequenzbereich aus. So können Hörer ihre Musik länger und lauter mit beeindruckender Dynamik und Präzision genießen. Ein riesiger Tieftöner (380mm) sort für knackige und druckvolle Bässe bis 40 Hz. Ergänzt wird der Tieftöner durch einen 100mm-Druckkammertreiber mit einer Membran aus Magnesiumlegierung und einen 25mm-Ultrahochfrequenz-Wandler, der hohe Frequenzen bis 40 kHz (–6dB, echofrei) präzise wiedergibt. Das Gehäuse des JBL 4365 ist in einem stylischen Walnuss-Finish gehalten. Die SonoGlass-Hochtöner sorgen für hervorragende Abstrahlcharakteristik und minimieren Reflektionen von Wänden und Möbeln. „Der Klang des JBL 4365 erreicht die Intensität und Dynamik einer Live-Performance und übertrifft die Erwartungen von Audiophilen und Profimusikern gleichermaßen“, so Thomas Schnaudt.

 

JBL Studio Monitor 4312MII

Der neue, kompakte JBL 4312MII Studio Monitor-Lautsprecher umfasst als Drei-Wege-System einen 125mm-Tieftöner, einen 50mm-Mitteltontreiber mit Zellstoffmembran und Faltgewebeeinfassung sowie einen 19mm-Hochtöner mit Kalotte aus reinem, gehärteten Titan. Der Lautsprecher ist mit dreistufigen Reglern für Mitten und Höhen ausgestattet. Das Gehäuse ist in einer Kombination aus Blau und lackierter Walnuss ausgeführt.

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.JBL.com

 

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten