TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
iPod/iPhone/iPad-Zubehör, KEF 30.07.2007

KEF Picoforte: iPod-Sound für moderne Menschen

KEF Picoforte beeindruckt dank hochentwickelter Technologien mit kräftigem Klang im minimalistischen Gewand. Eine Klasselösung für alle iPod-Besitzer.

KEF Picoforte

Merkmale

Unterstützte iPod-Modelle: iPod video 30 GB, 80 GB; iPod Nano 1 GB bis 8 GB; Alle iPods mit Farbdisplay 20 GB bis 60 GB; Alle iPods 10 GB bis 40 GB; iPod mini 4 GB, 6 GB; iPod mit Clickwheel 20 B, 40 GB

iPod Universal Dock-Schnittstelle oder Stereoeingang mit 3,5 mm Klinke von MP3-Playern oder PCs

Videoausgang

S-Video oder Composite

Unterstützte Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, traditionelles Chinesisch, vereinfachtes Chinesisch, Koreanisch, Japanisch, weitere Unicode-Sprachen

Maximale Musikleistung: 2 x 35 Watt

Line-Ausgang für optionalen Subwoofer

Gehäusematerial: Zinkdruckguss

Bedienung: Infrarot-Fernbedienung

Gewicht je Modul: 0,75 kg

Abmessungen je Modul (BxHxT): 10,1 x 2,9 x 8,5 Zentimeter

Hochglanz Schwarz/Hochglanz Weiß

Fakten

KEF Picoforte 1

Preis: um 400 Euro

KEF Picoforte 3

Preis: um 600 Euro

LINK-TIPP

www.kefaudio.de

Die Picoforte-Aufstellung ist dank des durchdachten Kabelsystems mit wenigen Handgriffen vollzogen

KEF präsentiert mit Picoforte eine der bisher besten Möglichkeiten, iPods Gehör zu verschaffen.

KEF bringt ein geniales Sound-Gadget für iPods und andere MP3-Player auf den Markt. In „Picoforte“ – so der Name – schwingt vieles mit: klein, wuchtig, italienisch, audiophil. Tatsächlich überzeugt der kleine Kraftprotz mit gutem Klang im Lifestyle-Design. Augenfällig sind insbesondere die zwei Lautsprecher in Form von Straußeneiern. Der Verstärker nebst aufgesattelter Docking-Station hält sich optisch zurück und bietet ein Podest für den anzuschließenden MP3-Player. Anstatt wie bei HiFi-Anlagen üblich den Wohnraum visuell zu dominieren, fügt sich das Picoforte-Ensemble auf diese Weise harmonisch in jede Wohnumgebung ein. Ein komplettes Stereo-System für den iPod in einer zukunftsweisenden Form – das war die Aufgabenstellung für die KEF-Techniker. Die Entwickler der Sound-Manufaktur haben ihr grandioses technisches Können aufgeboten, um hinter der auf Minimalismus getrimmten Fassade schließlich einen derart kraftvollen Sound zu verstecken. Das Geheimnis des mitreißenden Sounds: Die aus Zink gegossenen Lautsprecher-Chassis bieten die notwendige Form und Steifigkeit, um stehende Wellen und störende Resonanzen auf ein Minimum zu reduzieren. Die patentierten UniQ-Chassis, bei denen der Hochtöner im Zentrum der Mitteltöner arbeitet, ermöglichen erst die kleine Form. Die Picoforte-Aufstellung ist dank des durchdachten Kabelsystems mit wenigen Handgriffen vollzogen. Der optionale Subwoofer-Anschluss eröffnet die Perspektive auf einen gewaltigen Bass. Mit Hilfe der S-Video-Verbindung avanciert der Fernsehbildschirm zur Songtitel-Anzeige in den weltweit wichtigsten Sprachen oder kann, wenn vom MP3-Player unterstützt, zur Wiedergabe von Filmen genutzt werden.

KEF Picoforte gibt es in zwei Varianten: „Picoforte 3“ mit den preisgekrönten Lautsprechern des KHT3005 und „Picoforte 1“, das mit Lautsprechern des noch kompakteren KHT1005.2 ausgestattet ist. Beide Modelle bestehen aus einer Docking-Station, dem Verstärkermodul und den jeweiligen Lautsprechern. Sie sind in Hochglanz Schwarz oder Hochglanz Weiß erhältlich. Anschließbar sind iPods und MP3-Player oder PCs über einen Stereo-Audio-Eingang (3,5 mm Klinke).

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten