TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
AV-Receiver 25.01.2005

Marantz SR7500

Mit dem SR7500 bringt Marantz einen exzellent ausgestatteten AV-Receiver in der 1000-Euro-Klasse auf den Markt - sogar eine automatische Einmessfunktion ist mit an Bord.

Marantz SR7500

Merkmale

Ausstattung und Technik

Leistung: 7 x 105 Watt (8 Ohm)

Prozessorleistung: 32-Bit-DSP mit THX-Surround-EX, DD-EX, DTS-ES, DTS96/24, CSII und DPL IIx

Automatische Einmessung

Videokonvertierung mit Zeilenspeicher

D/A-Wandler: 192-kHz/24-Bit

Einstellbare Übergangsfrequenzen

Distanzen zu den Lautsprechern in 10-cm-Schritten variierbar

Tonverzögerungsfunktion / Lip Sync

Lernfähige Systemfernbedienung mit Makrofunktionen

Ausführungen: silber, schwarz

Fakten

Marantz SR7500

Preis: um 1.000 Euro

LINK-TIPP

www.marantz.de

Selten genutzte Bedienelemente sind hinter der großen Klappe unterhalb der Anzeige verborgen

Der Marantz SR7500 ist ein leistungsstarker und hervorragend ausgestatteter Heimkino-Receiver. Mit Hilfe der automatischen Einmessung kann gewährleistet werden, dass die Pegel der Boxen optimal sind. Diese Funktion ist bisher nur in teureren Geräten zu finden.

Marantz hat seine AV-Receiver marktgerecht weiterentwickelt. Geblieben sind volldiskreter Aufbau der Endstufen, die beim SR7500 über 100 Watt je Kanal leisten. Zeitraubendes Einpegeln des Lautsprechersystems entfällt, da Marantz das MRAC getaufte automatische Einmessprogramm spendiert hat. Einfach ein Mikrofon anschließen, Auto-Set-up aktivieren - fertig. Im Lieferumfang ist die lernfähige Fernbedienung RC1400, mit deren Hilfe sich auch Mehrfachbefehle mit einem Knopfdruck senden lassen. Musikbegeisterte werden sich über die Pure-Direct-Taste freuen, die das Signal auf kürzestem und damit qualitativ bestem Wege durch den SR7500 schleust.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten