TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Digitalkamera - Zubehör 01.03.2007

Panasonic Lumix KX-PX20 und KX-PX2: Die praktische Ergänzung für alle Kameras

Mit den Modellen KX-PX20 und KX-PX2 stellt Panasonic zwei handliche, einfach zu bedienende Foto-Drucker vor. Fotos können direkt über einen SD-Karteneinschub auf dem Monitor dargestellt und zum Druck ausgewählt werden.

Panasonic KX-PX20 / KX-PX2

Merkmale

KX-PX20

9,1cm klappbares IPS TFT Farbdisplay

optimiert für Lumix-Kameras

16:9-Breitformat Druck möglich

Fotobearbeitung:

- Kalender (17 Typen)

- Fotorahmen (18 Typen)

- Fotoeffekte (11 Arten)

- Clip Arts (94 Arten)

- vorgegebener Text (5 Arten)

simultanes Betrachten und Drucken

Einfach-Modus

 

KX-PX2

3,8cm TFT-Farbdisplay

optimiert für Lumix Kameras

16:9-Breitformat Druck möglich

Fotobearbeitung:

- Kalender (14 Typen)

- Fotorahmen (11 Typen)

- Fotoeffekte (6 Arten)

einfache Bedienung

Fakten

Panasonic KX-PX20

Preis: um 200 Euro

Panasonic KX-PX2

Preis: um 130 Euro

Telefon: 0180/5015140

LINK-TIPP

www.panasonic.de

Der KX-PX20 bietet einen großen, klappbaren Monitor

Mit den neuen Lumix-Druckern ist es kinderleicht, die neuesten Fotos auf Papier zu bannen

MIt den beiden verbesserten, kompakten und komfortabel zu bedienenden Druckern KX-PX20 und KX-PX2 entspricht Panasonic der gestiegenen Nachfrage nach unkomplizierten Printlösungen. Beide sind mit einem farbigen LC-Display ausgestattet, der KX-PX20 sogar mit einem 9,1cm großen klappbaren IPS TFT Farb-LCD mit besonders scharfer, naturgetreuer Wiedergabe.

Die Drucker erlauben den spontanen, schnellen Ausdruck der Fotos im Postkarten- oder 16:9-Format und bieten viele Zusatzfunktionen. Dazu gehören die Gestaltungsmöglichkeit für Kalender, Fotorahmen und Postkarten mit ClipArts sowie Fotoeffekte wie Ölgemälde, Sepia und Monochrom. Dank deutscher Menüführung sind beide Modelle kinderleicht zu bedienen.

Zusätzlich zum SD-Karteneinschub sind die Drucker dank PictBridge mit allen Kameras kompatibel, die diesen Standard unterstützen. In Verbindung mit Lumix Kamera der Jahrgänge 2006 und 2007 bieten sie noch eine Reihe weitergehender Sonderfunktionen. Sie können beispielsweise erkennen, ob ein Foto mit einem Motivprogramm gemacht wurde, um den Ausdruck entsprechend zu optimieren. Bei Fotos im „Baby“- oder „Reise“-Modus kann zudem das Alter des Kindes oder des Reisetages mit ausgedruckt werden. Die neue Oberflächenvergütung sorgt für eine Bildbeständigkeit von bis zu 100 Jahren.

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten